Thomas Greiss hat mit 37 Jahren seine aktive Karriere beendet. Der gebürtige Füssener stand in nicht weniger als 14 NHL-Spielzeiten im Einsatz.
Alles begann aber bei seinem Heimatverein aus Füssen, 2002 wechselte er aber zum Nachwuchs der Kölner Haie. 2003 stand er erstmals auf DEL-Eis, in der Saison 2005/06 konnte er als damals 20-Jähriger voll überzeugen. Sein Debüt in Nordamerika feierte Greiss aber im Unterbau, als er 2006/07 für die Worcester Sharks (AHL) und die Frenso Falcons (ECHL) auflief. Der 3rd Round Pick der San Jose Sharks im NHL Entry Draft 2003 stand ein Jahr später zum ersten Mal auf NHL-Eis, seinen ersten Sieg in der besten Liga der Welt fuhr er allerdings erst zwei Jahre später ein.
In seiner NHL-Karriere streifte Greiss das Trikot der Sharks, der Phoenix Coyotes, Pittsburgh Penguins, New York Islanders, Detroit Red Wings und zuletzt jenes der St. Louis Blues über. Der ehemalige deutsche Nationaltorwart konnte insgesamt 162 NHL-Spiele für sein Team gewinnen und wurde 2018/19, zusammen mit seinem Teamkollegen Robin Lehner, mit der „Jennings Trophy“ ausgezeichnet. Diese wird an jenes Team bzw. jenes Goalie-Gespann vergeben, die am wenigsten Gegentore im Laufe einer Saison kassierten. Greiss bestach damals mit einer Fangquote von 92,7% und einem Gegentorschnitt von nur 2,28.
Nun hat der Linksfänger seine aktive Karriere, in welcher er mehr als 25 Millionen US-Dollar verdient hat.
hockey-news.info
