International

Die Eishockeywelt trauert um tschechischen Stanley Cup Champ!

Er galt als echter Goalscorer und krönte seine Karriere mit einem Stanley Cup. Gestern ist Petr Klima im Alter von nur 58 Jahren verstorben.

Klima wurde 1983 von den Detroit Red Wings gedraftet und debütierte zwei Jahre später im Dress der US-Amerikaner. In seiner Zeit beim „winged wheel“ spielte Klima unter anderem mit Steve Yzerman, Adam Oates oder dem derzeitigen Headcoach der New York Rangers, Gerard Gallant zusammen. 1989 folgte der Trade nach Edmonton, wo er bis 1993 auf Punktejagd ging. Im Oilers-Jersey lieferte der rechte Flügelstürmer auch seine punktbeste Saison ab – 1990/91 kam er an der Seite von Mark Messier und Esa Tikkanen auf 68 Punkte.

Beim NHL Lockout der Saison 1994/95 gastiere er für zwölf Spiele beim damaligen deutschen Zweitligisten Wolfsburg und geigte dort mit 38 Punkten auf. In seiner NHL-Karriere lief er in weiterer Folge noch für den Tampa Bay Lightning, die Los Angeles Kings und die Pittsburgh Penguins auf, ehe diese 1998/99 im Dress der Red Wings zu Ende ging. In 786 NHL-Spielen kam der Tscheche auf 313 Tore und 573 Punkte. Nur Jaromir Jagr (766), Patrik Elias (408), Milan Hejduk (375), Bobby Holik (326) und Petr Sykora (323) konnten mehr Tore erzielen, somit liegt Klima im Ranking der tschechischen NHL-Goalscorer auf Rang 6. Bostons David Pastrnak hält derzeit bei 301 Volltreffern.

Nach zwei Jahren Pause schnürte Klima zwischen 2001 und 2003 nochmal die Skates und lief für den tschechischen Club HC Chemopetrol auf. Zu seinen größten Erfolgen zählt mit Sicherheit der Gewinn des Stanley Cups, den er 1989/90 mit den Oilers bejubeln konnte. 1983/84 und 1984/85 krönte er sich mit dem AS Dukla Jihlava zum tschechoslowakischen Meister. Zuletzt arbeitete Klima als Sports Manager beim tschechischen Viertligisten SK Draci Bilina. Petr Klima verstarb gestern im Alter von 58 Jahren.

hockey-news.info 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!