Mit nur 53 Jahren verlor Reggie Savage den Kampf gegen den Krebs. Der gebürtige Kanadier spielte lange Zeit in Nordamerika, war aber auch in Europa, unter anderem in Asiago, tätig.
Reggie Savage wurde 1970 in der Nähe von Montreal geboren und 1988 von den Washington Capitals in der ersten Runde an Position 15 gedraftet. In einem Draft-Jahr in dem Spieler wie Mike Modano, Trevor Linden, Jeremy Roenick, Rod Brind’Armour oder Teemu Selänne gezogen wurden, so hoch gepickt zu werden, sprach für das große Talent von Savage.
Insgesamt kam er auf 34 NHL Spiele in denen er zwölf Punkte verbuchen konnte, zudem lief er auch 481 Mal in der AHL auf. Im Jahr 1998 gelang dann Asiago der große Transfercoup. Savage spielte bei den Italienern in der Alpenliga und der italienischen Liga groß auf. In 45 Spielen kam er auf 43 Tore und 42 Assists.
Danach ging es wieder zurück in die AHL, ehe er in der Schweiz bei Biel und Visp anheuerte. Die letzten beiden Saison verbrachte er wieder ein den USA. Wie gestern bekannt wurde, erlag Reggie Savage an Heiligabend, im Alter von nur 53 Jahren einem Krebsleiden. Die Washington Capitals veröffentlichten folgendes Statement:
Washington Capitals statement on the passing of club alum Reggie Savage: pic.twitter.com/kF9PDZNSuT
— Washington Capitals (@Capitals) December 29, 2023
www.hockey-news.info,
