ICEHL

Diese ICEHL-Scorer sind noch zu haben – Teil 1

Die Kaderplanungen bei den ICEHL-Teams läuft derzeit auf Hochtouren. Die Vereine wollen den Kader so schnell wie möglich gut besetzen, um anschließend eine stressfreie Vorbereitung absolvieren zu können. Dabei könnten sich die ein oder anderen Mannschaften noch an Cracks bedienen, die sich bereits in der ICEHL bewiesen haben. Wir schauen auf interessante ICEHL-Stürmer, die noch am Markt wären. Welche Teams sind bereits mit neuen Spielern verstärkt haben, seht ihr in der Transferübersicht.

Scott Kosmachuk – zuletzt Red Bull Salzburg

Der 31-jährige Kanadier kehrte in der Saison 2024/25 in die ICEHL zurück und unterschrieb beim EC Red Bull Salzburg. Zuvor spielte er bereits von 2020 bis 2022 für den EC VSV, wo er in 90 Grunddurchgangsspielen beeindruckende 93 Punkte (44 Tore, 49 Assists) sammelte. In der Saison 2021/22 war er mit 33 Toren und 30 Assists in 58 Spielen drittbester Scorer der Liga. Kosmachuk bringt nicht nur Scoring-Potenzial, sondern auch internationale Erfahrung aus der KHL und Liiga mit. Mit Salzburg wurde er im vergangenen Jahr Meister. Sein gefürchteter Handgelenkschuss macht ihn zu einem wertvollen Asset für jedes Team, das auf der Suche nach einem erfahrenen und produktiven Flügelstürmer ist. Nach der Saison berichteten die Salzburger Nachrichten, dass es den Rechtsschützen wieder in die KHL ziehen könnte.

 

Matteo Gennaro – zuletzt Asiago Hockey

Der 28-jährige Kanadier war in der Saison 2024/25 einer der Top-Torjäger der ICEHL. Mit 23 Treffern gehörte er zu den besten fünf Torschützen der Liga und war bei Asiago in den vergangenen beiden Saisonen ein absoluter Leistungsträger. Gennaro zeichnet sich durch seine Abschlussstärke und seine Fähigkeit aus, in entscheidenden Momenten zu punkten. Teams, die auf der Suche nach einem zuverlässigen Scorer sind, könnten von seiner Präsenz profitieren.

 

Rok Ticar – zuletzt Graz99ers

Der slowenische Routinier zählt seit Jahren zu den Führungsspielern in der ICEHL. Aus seiner Zeit in der KHL, DEL und SHL bringt Ticar einiges an Erfahrung mit. In den letzten Jahren spielte der 36-Jährige Stürmer für den KAC, die Vienna Capitals und die Graz99ers. Durch seine langjährige internationale Erfahrung und Führungsstärke wäre Tičar eine wertvolle Verstärkung für viele Teams.

 

Trevor Gooch – zuletzt Graz99ers

Der US-amerikanische Flügelstürmer war in der Saison 2023/24 einer der absoluten Topspieler bei HK Olimpija Ljubljana. In 53 Einsätzen erzielte der 30-Jährige beeindruckende 63 Punkte (24 Tore, 39 Assists) und gehörte damit zu den besten Scorern der gesamten ICEHL. Mit seinem Zug zum Tor und seinem starken Schuss war er der klare Leistungsträger der grünen Drachen. Nach seinem Wechsel zu den Graz99ers konnte er an seine starke Form anknüpfen und im Grunddurchgang erneut interner Topscorer werden. Gooch wäre mit seinem Scoring-Touch und seiner Vielseitigkeit eine sofortige Verstärkung für jede Offensive in der Liga.

 

Josh Passolt – zuletzt HK Nitra / Pioneers Vorarlberg

Der US-amerikanische Flügelstürmer Josh Passolt war in der Saison 2024/25 eine der positiven Überraschungen bei den Pioneers Vorarlberg. In 47 Einsätzen erzielte der 28-Jährige beeindruckende 22 Tore und steuerte 23 Assists bei, was ihn mit insgesamt 45 Punkten zum Topscorer seines Teams machte. Nachdem die Pioneers die Playoffs nicht erreichen konnten, wechselte Passolt zum slowakischen Erstligisten HK Nitra. Mit seinem ausgeprägten Torriecher und seiner konstanten Offensivproduktion wäre er für jedes Team eine wertvolle Verstärkung.

 

Pic: VSV/Krammer 

 

 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!