Was für ein Auftritt der Bären aus Zagreb! Im Abschiedsspiel von Kevin Poulin (wir berichteten) deklassierten die Kroaten den zuletzt so erfolgsverwöhnten HCI mit 9:3. Damit endet die sechs Spiele andauernde Siegesserie der Haie und Zagreb hat alle Chancen auf Platz 6 und die Playoffs.
Noch vor Spielbeginn gaben die
Kroaten bekannt, dass Goalie Kevin Poulin am Montag in die Schweiz
nach Kloten wechseln werde. In seinem letzten Spiel für die „Bären“
bekam der Kanadier gleich einiges zu tun. Nach einem „big save“
gegen Tyler Spugeon war Poulin gleich noch einmal zur Stelle und
dann verfehlte Hunter Bishop. Die Kroaten zeigten sich in einem
höchst unterhaltsamen Startdrittel effizienter: Nach toller
Vorarbeit von Tyler Morley traf Michael Boivin (8.) zur Führung.
Nun übernahmen die Hausherren das Kommando und kamen immer wieder
brandgefährlich vor das Gehäuse von Patrik Nechvatal. Bei den
Tirolern vergab Morten Poulsen die größte Chance auf den Ausgleich,
danach stürmte wieder Medvescak an. Mike Aviani schloss nach einem
schönen Solo zu zentral ab und Morley verpasste das leere Tor. In
der 13. Minute fing Garrett Noonan aber einen Pass ab und stellte
mit einem haltbaren Schuss in das lange Eck auf 2:0. Nach einer 2+2
Strafe gegen Philipp Lindner legte Tero Koskiranta (16.) mit einem
Abpraller in Überzahl sogar nach. Auch ein Missverständnis in der
kroatischen Verteidigung konnte Innsbruck-Kapitän Spurgeon nicht
ausnützen, weshalb es mit 3:0 in die erste Pause ging.
Der zweite Abschnitt startete mit einer Doppelchance für Andrew
Clark im Powerplay, die Innsbrucker übten viel Druck aus, einzig im
Abschluss klappte es noch immer nicht. Als beide Seiten nur vier
Spieler am Eis hatten, ließ Zagrebs Marko Poyhonen den nächsten
Treffer aus spitzem Winkel folgen. Zwar waren die Gastgeber kurz
darauf wieder komplett, doch Kevin Wehrs brachte den Puck erstmals
durch die Schoner von Poulin im Medvescak-Tor unter – 4:1.
Innsbruck versuchte das Heft in die Hand zu nehmen, nun bestimmten
aber eher die Defensivreihen das Geschehen und Zagreb blieb im
Breakaway stets gefährlich. Bei einem schnellen Konter wurde Sondre
Olden per Foul gestoppt, den verhängten Penalty verwertete der
Norweger sicher. Innsbruck gab sich aber noch lange nicht
geschlagen, in Überzahl verkürzte Jeremie Blain nach starker
Wahl-Vorarbeit. Beim Stand von 5:3 ging es auch in die zweite
Pause.
Beide Mannschaften boten wieder einen rassigen Beginn in das dritte
Drittel. Nach Lammers-Zuspiel kamen die Gäste durch Bishop noch
näher heran. In den nächsten Minuten hatten die Tiroler einige gute
Chancen, die Poulin allesamt zunichtemachte. Als Poyhonen den
Drei-Tore-Vorsprung wiederherstellte und dann auch noch David Brine
sein erstes Saisontor bejubeln durfte, war die Partie entschieden.
In den Schlussminuten sorgten Samson Mahbod und Ivan Jankovic sogar
für einen 9:3-Kantersieg.
EBEL:
Medvescak Zagreb – HC Innsbruck 9:3
(4:0|1:2|4:1)
Tore:
1:0 Boivin (8.)
2:0 Noonan (13.)
3:0 Poyhonen (14./PP)
4:0 Koskiranta (16./PP)
4:1 Bishop (28./SH)
5:1 Olden (34./PS)
5:2 Ouellet-Blain (36./PP)
5:3 Bishop (43.)
6:3 Poyhonen (46./PP)
7:3 Brine (50.)
8:3 Mahbod (58.)
9:3 Jankovic (60.)
Pic: www.sport-bilder.at
