Die UPC Vienna Capitals
ließen auch in der dritten Runde nichts anbrennen. Die Mannschaft
von Serge Aubin bezwang auswärts die Red Bulls aus Salzburg mit
4:0. Fraser mit einem Schlagschuss und Peter im Alleingang stellten
bereits im ersten Durchgang die Weichen für den Sieg. Die Wiener
bleiben somit makellos, während die Mozartstädter immer noch auf
die ersten Punkte warten.
Fraser
ezielte die frühe Führung.
Das Startdrittel war ein
Musterbeispiel für Wiens Stärken und Salzburgs Schwächen. Während
die Red Bulls zwar mehr Puckbesitz hatten, scheiterten sie stets an
ihrer Effizienz. Die Capitals nutzten dagegen die wenigen Chancen
eiskalt aus. Beide Mannschaften hatten je ein Powerplay. Die Gäste
kombinierten dabei nach Belieben und warteten geduldig auf die
Lücke, die Jamie Fraser auch fand und zum 1:0 einschoss (7.). Die
Red Bulls hingegen kamen in ihrem Überzahlspiel zu keiner
zwingenden Möglichkeit. Stattdessen bekam Patrick Peter von der
Strafbank kommend die Scheibe ideal zugespielt, lief alleine auf
Gracnar zu und ließ ihm mit einem Haken keine Chance.
Auch im Mittelabschnitt ließ der
Meister keinen Zweifel an seiner Dominanz aufkommen. In Überzahl
funktionierte beim Gastgeber gar nichts. Die Mannschaft von Trainer
Greg Poss wirkte völlig verunsichert und ideenlos. Bezeichnend
dafür: Die beste Chance im Salzburger Powerplay hatte der Wiener
Kyle Klubertanz. In Minute 28. benötigte der Meister ganze vier
Sekunden in Überzahl, um auf 3:0 durch Ryan McKiernan zu erhöhen.
Daraufhin ersetzte Bernhard Starkbaum Luka Gracnar im Salzburger
Tor. Wenig später vergab Rückkehrer John Hughes die größte
Bullenchance vor dem leeren Tor. 39 Sekunden vor der Pause erhöhte
MacGregor Sharp auf 4:0. Es war das dritte Tor in ebenso vielen
Überzahlspielen.
Unmittelbar nach der zweiten
Pause rettete JP Lamoureux sein Shut-out mit einem Mega-Save gegen
Julien Brouillette. Auf der Gegenseite behielt Starkbaum gegen den
alleine heranstürmenden Mario Fischer die Oberhand. Die Vienna
Capitals spielten die letzten Minuten konzentriert von der Uhr und
feierten schließlich einen nie gefährdeten dritten Sieg im dritten
Saisonspiel. Die Red Bulls bleiben Punktelos am Tabellenende.
Erste Bank Eishockey Liga,
3 Runde
EC Red Bull Salzburg – UPC
Vienna Capitals 0:4 (0:2/0:2/0:0)
Tore:
1:0 Fraser (7.) PP1
2:0 Peter (12.) SH
3:0 McKiernan (28.)
4:0 Sharp (40.) PP1