Der HC Orli Znojmo gewinnt in Salzburg mit 4:1. Die Stimmen zur Partie powered by Sky Sport Austria HD.
Matt McIlvane (Head Coach
EC Red Bull Salzburg):
…nach dem Spiel: „Enttäuschend.
Aber ich muss auch sagen, dass Znaim stark. Wir hatten sehr gute
Chancen, diese aber nicht genützt. Es war nicht das Beste, was wir
können. Die Spieler haben schon alles gegeben, hart gefightet, die
Scheibe ist nicht für uns gefallen. Es war nicht unser Abend.
Zuhause ist es immer wieder die gleiche Geschichte. Tore und
Gegentore, auswärts und zuhause, auswärts funktioniert alles
besser.“
Dominique Heinrich (EC Red
Bull Salzburg):
…nach dem Spiel: „Wir hatten genug Chancen, um zu gewinnen und erst
gar nicht in Rückstand zu liegen. Wir müssen schauen, warum wir
zuhause so viele Spiele verlieren. Ich weiß es nicht, wir müssen
schauen, dass wir die Spiele zuhause gewinnen. In der Defensive ein
paar Fehler, die uns das Spiel gekostet haben. Es ist von uns über
das ganze Spiel zu wenig gekommen. Znaim hat trotzdem ein gutes
Spiel abgeliefert.“
Anthony Luciani (HC Orli
Znojmo):
…nach dem Spiel: „Wir haben die Pucks aus der
eigenen Zone rausgehalten, in die gegnerische hineingebracht und
getroffen. Wir sind dem Gameplan vom Coach gefolgt. Drei Spiele in
Folge zu gewinnen ist gut, aber erst ab vier wird es eine Serie.
Hoffentlich schaffen wir im nächsten Spiel noch weitere
Punkte.“
Teemu Tapio Lassila (Goalie
HC Orli Znojmo):
…nach dem Spiel: „Wir haben eine gute
Defense gehabt, ein solides Spiel und das brachte den Sieg. Es hat
heute Spaß gemacht, ich mag es, wenn viel auf mich geschossen wird.
Es ist eine lange Fahrt heim nach Znaim, das wird aber heute ein
Spaß mit dem Sieg.“
Gregor Baumgartner (Sky
Experte):
…nach dem ersten Drittel: „Es war ein
langsamer Start von beiden Teams, Salzburg hat es mehr verschlafen.
Es ist eher ein Adventspiel. Es wurden ein paar Geschenke verteilt,
war fehleranfällig, kein hart umkämpftes Spiel. Salzburg ist dann
besser in Fahrt gekommen. Lukas Herzog macht grundsätzlich eine
gute Figur. Ich habe ihn hinter dem Plansoll, wie oft er spielen
sollte. Er sollte bei acht, neun sein und ist jetzt bei sieben. Er
muss das Vertrauen des Trainers gewinnen. Er trainiert sicher hart,
aber wichtig ist es, dass das Vertrauen des Trainers in dich
stimmt. Der Einser-Goalie (J.-P. Lamoureux, Anm.) spielt stark und
deshalb sieht er (der Trainer) keinen Grund zu tauschen. Salzburg
hat dann sehr viel Scheibenbesitz gehabt und dann fällt irgendwann
das Tor. Dann haben sie noch ein paar Minuten gut gespielt, aber
sich dann ein bisschen ausgeruht auf der Führung, Znaim ist besser
ins Spiel gekommen. Beim Ausgleich war es ein Pass über den Schoner
(des Goalies) und von dort springt er genau zu Flick. Man spielt
hier den Torhüter gegen sich selbst aus.“
…nach dem zweiten Drittel: „Es wurde sehr harmlos agiert für ein Heimspiel von Salzburg und deswegen dieser Rückstand. In der Defensivzone war Salzburg sehr passiv. Znaim spielt ganz okay, sie sind aber nicht in Führung, weil sie so dominant agieren, sie sind einfach effizient. Salzburg scheint den Gegner etwas zu unterschätzen. Salzburg spielt schlampig und man glaubt, dass man das Spiel trotz allem gewinnen kann. Diese Liga ist sehr gut. Obwohl Znaim am 7. Platz ist, ist es keine Wirtshaustruppe. Das Spiel ist trotzdem noch offen. Als Tabellenführer solltest du dir hier zuhause nicht erlauben die Punkte abzugeben. Es werden nicht die Fans sein, die die Salzburger tragen, die Stimmung hier ist immer bedrückt. Es liegt an der Mannschaft das zu machen. Der DJ neben uns gibt schon Vollgas.“
…nach dem dritten Drittel: „Teemu Lassila hat ein solides Spiel gespielt, wenig Rebounds, er war etwas glücklich bei verdeckten Schüssen, hat ruhig und solide agiert. Er ist dann schnell in die Partie reingekommen, Salzburg hatte viele Chancen. Es war eine grundsolide Leistung von ihm, ruhig und gelassen. Lukas Herzog war nicht schuld an der Niederlage, aber er muss an sich weiterarbeiten, heute war es für ihn ein unglückliches Spiel, weil die Mannschaft vor ihm nicht performt hat.“
…über Salzburg: „Natürlich hatte Salzburg Chancen, aber wenn du Tabellenführer sein möchtest, dann ist diese Performance zu wenig. Im dritten Drittel war es von Salzburg auch nicht dieser Einsatz, den man sich erwarten kann.
…über Znojmo: „Luciani spielt das ruhig runter, er hat seine Freiheiten im System. Die erste Linie von Znaim hatte heute die Oberhand. Znaim ist eine Mannschaft, die ich am Anfang der Saison immer schwer einschätzen kann, unbekannte Spieler. Der Trainer hat sie gut vorbereitet, nach Anlaufschwierigkeiten kommen sie aber dann besser in Fahrt und nähern sich den Top 5 an.“
www.sky.at, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter
