Dornbirn Bulldogs

EBEL: Dornbirn-Legionär der ersten Stunde beendet seine Karriere!

Er war Teil des ersten Dornbirn-Kaders in der EBEL und bestritt 32 Spiele für die Vorarlberger. Nun beendete David Printz mit 39 Jahren seine Karriere.

Nach drei Saisonen in Nordamerika und 13 NHL-Einsätzen für die Philadelphia Flyers kehrte Printz 2007 nach Schweden zurück und verbrachte fünf Spielzeiten bei Djurgardens.

2012 ging es dann zu den Dornbirn Bulldogs. Kurios: Eigentlich wurde Printz bereits als Neuzugang in Lustenau vorgestellt. Doch dann erhielt er auch ein Angebot der Bulldogs und entschied sich gegen die „Sticker“. In der ersten EBEL-Saison der Dornbirner kam er auf 32 Einsätze, in denen der Defender vier Tore erzielte und neun weitere vorbereitete.

Doch nach einer Spielzeit zog er bereits weiter. Ein Kurzengagement bei KalPa in Finnland, danach 2,5 Jahre bei den Nürnberg Ice Tigers in der DEL und zuletzt drei Saisonen in seiner schwedischen Heimat waren die letzten Stationen von Printz.

In seiner 19-jährigen Profikarriere kann Printz auf viele Highlights zurückblicken. AHL-Calder Cup-Champion, schwedischer Meister und zweifacher CHL-Champ, zu Feiern hatte der 39-jährige in seiner Karriere einiges.

Nun gab er sein Karriereende bekannt und wird fortan bei seinem langjährigen Team Djurgardens in der U18 als Assistant Coach fungieren.

Photo: GEPA pictures/ Oliver Lerch

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!

error: Content is protected !!