Was für ein Auftritt der Graz99ers! Mit 7:2 schickten die Steirer den direkten Tabellennachbarn zurück nach Ungarn. Überragend dabei Brock Higgs, mit zwei Toren und zwei Assists.
Die 99ers, bei denen Anthony Camara
sein Heimdebüt feierte, erwischten den deutlich besseren Start und
erzeugten bereits in den ersten Minuten einigen Druck. Mehrfach
konnten sich die Steirer im Drittel der Ungarn festsetzen und auch
einige Schüsse abfeuern, die jedoch nicht die schnelle Führung
brachten. Diese erzielten die Gäste aus Ungarn in der achten
Minute. Nach einem Missverständnis der Grazer Abwehr, netzte Ferenc
Kocsics problemlos zum 1:0 ein.. In Folge kamen die Gäste besser
ins Spiel und drängten die Gastgeber in die Defensive. Ein in
dieser Phase unnötiger Stockschlag von Antonin Manavian brachte den
99ers das erste Powerplay in diesem Match, das sie auch sofort
nutzten. Evan Brophey stellte im zweiten Versuch den
Ausgleich her. Durch den Treffer beflügelt übernahmen die
Steirer eindeutig das Kommando, schossen aus allen Lagen und
belohnten sich schlussendlich mit der erstmaligen Führung durch
Brock Higgs. Der Topscorer stellte mit seinem bereits 15.
Saisontreffer den 2:1 Pausenstand her.
Im Mitteldrittel knüpften die Murstädter nahtlos an die letzten
Minuten des Startdrittel an und spielten sich in einen wahren
Spielrausch. Mit vier Toren in etwas mehr als neun Minuten war die
Vorentscheidung in dieser Partie schnell gefallen. Markus Pirmann
eröffnete den Torreigen mit einem „Bauerntrick“ zum 3:1. Gleich im
Anschluss legte neuerlich Higgs nach. Nach Pass von Daniel
Oberkofler schnürte er im Powerplay seinen Doppelpack. Sofort
nahm Coach Hannu Järvenpää ein Timeout und versuchte mit einem
Tormannwechsel den Magyaren einen neuen Impuls zu geben. Bis
auf einen Stangenschuss blieb man aber weiter harmlos und musste
gegen Ende des zweiten Abschnitts gegen groß aufspielende Grazer
noch zwei weitere Treffer hinnehmen. Zintis- Nauris Zusevics
verwertete einen Penalty Shot zum 5:1. Den Schlusspunkt in
diesem einseitigen Drittel setzte nach einer schönen Kombination
über mehrere Stationen Verteidiger Jonathan Carlsson.
In den letzten zwanzig Minuten ließen es beide Teams etwas ruhiger
angehen. Das Tempo wurde deutlich zurückgenommen, trotzdem sollte
es noch Tore zu bejubeln geben. Peter Vincze sorgte in Unterzahl
zehn Minuten vor dem Endefür etwas Ergebniskosmetik aus Sicht der
Gäste. Jedoch nur eine Minute später sorgte erneut Zusevics
für den neuerlichen 5 – Tore – Vorsprung für die Steirer. In
den Schlussminuten fiel trotz einer langen Phase in doppelter
Überzahl kein weiterer Treffer für die 99ers. Graz feierte
schließlich einen deutlichen 7:2 Erfolg.
EBEL:
Graz99ers – Fehervar AV19
7:2 (2:1|4:0|1:1)
Tore:
0:1 Kocsis (8.)
1:1 Brophey (12./PP)
2:1 Higgs (16.)
3:1 Pirmann (30.)
4:1 Higgs (30/PP)
5:1 Zusevics (34./PS)
6:1 Carlsson (39.)
6:2 Vincze (51./SH)
7:2 Zusevics (52.)
(Pic: fodo.media/Harald Dostal)
