In einer ansehnlichen Partie setzten sich die Graz99ers verdient mit 4:2 beim KAC durch. Gegen den Rekordmeister und Titel-Mitfavoriten drehten die Steirer einen Rückstand schnell und siegten letztendlich dank eines Doppelschlages binnen 103 Sekunden acht Minuten vor dem Ende.

(Pic: www.sport-bilder.at)
Gleich in der vierten Minute wurde
99ers-Neuzugang im Tor, Hannu Toivonen, erstmalig geprüft.
KAC-Neuerwerbung Richie Regehr zog von der blauen Linie ab, kurz
vor dem Tor versuchte Patrick Harand abzufälschen. Toivonen war zur
Stelle. Chancen waren bis zur elften Minute Mangelware. Die 99ers
überstanden gerade ihre erste Unterzahl, als Jon Rheault von rechts
angefahren kam und aus spitzem Winkel abdrückte. Toivonen musste
den Puck am kurzen Eck passieren lassen. Zwei Minuten später, die
Grazer in Überzahl, stand es 1:1. Manuel Ganahl musste von der
Strafbank aus den Treffer von Zintis-Nauris Zusevics ansehen.
Wenige Sekunden vor Drittelende gab es vor dem Grazer Tor einen
Tumult, die Steirer konnten mit aller Kraft einen weiteren
Gegentreffer verhindern.
Im zweiten Drittel hatten die Steirer die erste große Chance.
Rheault verlor auf der gegnerischen blauen Linie den Puck. Brock
Nixon schnappte diese und fuhr auf David Madlerner. Nixon
verstolperte vor dem Tor – Chance dahin. Die nächste Chance hatten
die Grazer im Powerplay. Sie erzeugten viel Druck vor dem Tor.
Zusevics kam halb links gut platziert zum Schuss. Madlener packte
die Grätschte aus und wehrte mit der Blockhand spektakulär ab. Nach
einigen guten Einschussmöglichkeiten des KAC, gingen die Graz99ers
erstmalig in Führung. Oliver Setzinger blieb nach einem
zugelassenen Rebound hartnäckig und stocherte den Puck unter
Madlerners Schienen ins Tor. Die Antwort der Klagenfurter folgte
prompt. Im Powerplay glich Martin Schumnig aus.
Der letzte Abschnitt war von Unstimmigkeiten beider Mannschaften
geprägt – bis zu einem Powerplay, bei dem Klagenfurts Regehr auf
die Strafbank musste. Clemens Unterweger erhöhte dabei auf 3:2 für
die Grazer. Das 4:2 fiel nur zwei Minuten später, in der 54.
Minute, durch Daniel Woger. Sein Tor markierte den Endstand. Nach
starker Leistung in der Champions Hockey League startete der
Vizemeister mit einer Niederlage in die neue Saison.
EBEL:
EC KAC – Graz99ers 2:4 (1:1|1:1|0:2)
Tore:
1:0 Rheault (11.)
1:1 Zusevics (13./PP)
1:2 Setzinger (35.)
2:2 Schuming (38./PP)
2:3 Unterweger (52./PP)
2:4 Woger (54.)
