EC-KAC gewinnt gegen HCB-Südtirol Alperia mit 2:1 (OT). Alle Stimmen zur Partie powered by Sky Sport Austria HD.
Petri Matikainen (Head Coach KAC):
…über das Spiel: „Ein knapper Sieg! Wir hatten viele Chancen, aber wir haben keine Tore erzielt. Es war insgesamt ein gutes Spiel. Es war ein Sieg des Teams. Das System passt und wie sie gearbeitet haben, das hat sich ausgezahlt. Wir haben den Preis am Ende gewonnen. Solche Nächte möchte ich öfters erleben, diese Balance zwischen Offensive und Defensive.“
…über die 6 Siege aus den letzten 7 Spielen: „Selbstverständlich sind wir darüber glücklich. Aber es ist immer noch früh in der Saison und man muss immer weiter schauen. Wir müssen versuchen wirklich besser zu werden. Wir arbeiten viel mit Video, manchmal ist es schon zu viel für die Spieler.“
Johannes Bischofberger
(KAC):
…in der 1. Drittelpause: „Wir haben gute Chancen gehabt. Jetzt
heißt es diese zu verwerten, dann passt das schon wieder. Ich
glaube, es ist ein defensive gutes Spiel, beide Mannschaften
schauen sehr auf die Defensive. Wir haben das erwartet und ich
glaube sie auch. Wir müssen mehr Zweikämpfe gewinnen, das haben wir
im ersten Drittel nicht so gut gemacht.“
Thomas Koch
(KAC):
…über das Spiel: „Wir haben versucht, die ganze
Zeit im Spiel zu bleiben. Bis zum Schluss war es 1:0, ein enges
Spiel. Und dann ist uns Gott sei Dank noch der Ausgleich geglückt.
Und in der Overtime hat dann ein Fehler entschieden, den Peterson
eiskalt ausgenützt hat. Wichtige zwei Punkte in Bozen.“
…über seinen Rekord mit 827 Einsätze in der EBEL: „Es ist ein absolut tolles Gefühl, aber allein kann man so einen Rekord nicht schaffen, es gehört sehr viel dazu: Familie, gute Freunde, auch Teams, die dir die Möglichkeit geben, dass man immer fit in die Matches gehen kann und gesund bleibt. Ich hoffe, es kommen noch einige dazu.“
Nicholas Petersen
(KAC):
…über den Sieg und sein entscheidendes Tor: „Der Gegner war müde,
ich habe ihn unter Druck gesetzt. Es war ein großer Sieg für
uns.“
Kai Suikkanen (Head Coach
HCB Südtirol):
…vor dem Spiel über die aktuelle Situation seiner Mannschaft: „Wir
hatten sehr enge Spiele, aber leider haben wir viele engen Partien
verloren. Wir arbeiten ja sehr hart daran und wir hoffen, dass wir
wieder auf die Siegerstraße zurückkommen. Unsere Offensive ist
nicht gut genug, wir schießen zu wenige Tore. Unsere Defensive ist
gut, aber uns fehlt die Offensivqualität.“
…vor dem Spiel über Goalie Leland Irving: „Es gibt so viele gute Torhüter in der Liga. Ich glaube nicht, dass es wirklich ein großer Unterschied ist. Wenn sie auf die Top-Teams schauen, jeder von diesen Teams hat einen guten Torhüter. Aber wir sind glücklich, dass wir ihn haben.“
…über das Spiel: „Das ist eine bittere Niederlage so kurz vor Ende. Wir hatten eine große Chance heute zu gewinnen, aber sie haben das Tor gemacht. Aber es ist die selbe Story wie in den letzten Spielen. Wir hätten die Chance gehabt Spiele zu gewinnen, aber haben sie nicht gewonnen. Es ist wirklich bitter, aber was sollen wir machen.“
Anton Bernard (HCB
Südtirol):
…über Spiel: „Zwei blöde Fehler, die uns gleich das Spiel gekostet
haben. Das ist natürlich ganz bitter und schmerzt unglaublich, weil
wir so nah am Ziel waren. Und dann haben wir zwei Punkte
verschenkt. Das passt wie die Faust aufs Auge zurzeit, weil einfach
alles schief läuft. Jetzt müssen wir schauen, dass wir aus der
Krise wieder herauskommen. Wie gesagt, es tut unheimlich weh, weil
wir uns vielleicht die 3 Punkte verdient hätten, weil wir
eigentlich ganz gut gespielt haben. Wir müssen jetzt schauen, dass
wir am Sontag zurückschlagen. Wir müssen schauen, dass wir zusammen
halten und bisschen was positive mitnehmen von heute. Am Sonntag
müssen dann drei Punkte her.“
Leland Irving (HCB
Südtirol):
…vor dem Spiel über die aktuelle Situation seines Teams: „Naja das
sind so die Höhen und Tiefen in einer Saison und wir stecken
momentan ein bisschen in diesem Tal drinnen. Es sind enge Spiele,
aber das schlimme ist nur, wir stehen bei diesen engen Spielen auf
der falschen Seite.“
Michael Blunden (HCB
Südtirol):
…in der 2. Drittelpause über seine Verletzung und sein anstehendes
Comeback: „Ich hoffe, ich kann nächsten Sonntag spielen. Ich bin
seit letzter Woche wieder auf dem Eis. Ich fühle mich gut.“
…in der 2. Drittelpause über das Spiel: „Ich denke, wir spielen bisher eine starke Partie. Ich hoffe, dass wir das nach Hause bringen.“
Dieter Knoll
(Geschäftsführender Vorstand HCB Südtirol):
…in der 2. Drittelpause: „Zehn Minuten vor dem Spiel bin ich
runtergegangen und habe gesagt: Heute möchte ich sehen, dass ihr
110 Prozent kämpft, Einsatz zeigt und keine dummen Strafen bekommt.
Weil das war in der letzten Zeit einfach unser Problem, wir haben
einfach viel zu viele Strafen in der Offensivzone bekommen.“
Bernd Brückler (Sky
Experte):
…vor dem Spiel über die Situation von HCB Südtirol: „Es wird auf
jeden Fall immer enger und man sieht es auch anhand dessen, dass
Fehervar und Znojmo immer bessere Leistungen bringen in den letzten
eineinhalb Monaten. Auch Innsbruck hat nach dieser kurzen
Weihnachtspause angefangen und fünf der letzten sechs Spiele
gewonnen. Es wird auf jeden Fall eng dort oben. Aber es ist nicht
zu spät für sie. Sie haben sich einen kleinen Polster
herausgespielt und den gilt es jetzt zu verteidigen und einfach
wieder das richtiges Eishockey zu spielen. Einfach auch wieder
etwas mehr Augenmerk auf die Offensive zu legen, weil Defensiv sind
sie gut, eine der besten in der Liga.“
…vor dem Spiel über die Saison von Zagreb: „Es ist sicher etwas traurig mitanzusehen, wie Zagreb jetzt eigentlich nicht mehr diese Spiele bringen kann, die sie vorher hatten. Das ist natürlich durch die vielen Abgänge bedingt. Aber ich glaube auch, wir müssen uns vor Augen halten, dass die Klubchefs in der EBEL laut dem Geschäftsführer Christian Feichtinger sich dazu entschlossen haben, diese Liga mit Zagreb fertig zu spielen.“
…nach dem 1. Drittel: „Ich glaube, es ist das von uns erwartet enge Spiel. Aber es war auch eine Bozener Mannschaft, die einfach mit viel Energie auftrat und die auch sehr viel entschlossener ist als in den letzten Spielen. Diese Schüsse von außen, auch dieses zum Tor gehen hat Kai Suikkanen und das Trainerteam viel mehr gefordert von seinen Jungs. Einfach diese „ugly goals“, die zuletzt einfach überhaupt nicht kamen.“
…über das 1:0: „Auch Lars Haugen ist nicht fehlerfrei. Aber wir sehen, wie viel Arbeit hier der Bozener Spieler vor ihm macht und genau deshalb war er vielleicht eine Sekunde zu spät, zögert etwas und muss hier die Scheibe finden. Er sieht hier einfach komplett schlecht aus, sieht auf der falschen Seite vorbei und das kurze Eck ist offen. Er war komplett out of position, da muss er zumachen, das gehört ihm.“
…nach dem 2. Drittel: „Beide Mannschaften kämpften um jeden Zentimeter. Und genauso war dieses Spiel auch, auf und ab und es hat nie jemand wirklich so richtig das Übergewicht bekommen. Wir hatten das Gefühl, dass beide Mannschaften eigentlich drauf und dran waren das nächste Tor zu erzielen.“
…am Ende des Spiels: „Ich würde sagen, sie haben sich ihr Glück erarbeitet. Aber für mich hat der HCB ein gutes Spiel gemacht. Sie haben gekämpft, sie haben heute mit Energie gespielt. Vielleicht waren sie etwas zu verhalten am Ende. Diese Fehler waren auch etwas untypisch, aber genau das sind wahrscheinlich die Fehler, die sich einschleichen in eine Mannschaft, die gerade nicht das größte Selbstvertrauen hat.“
…über die aktuelle Lage beim KAC: „Ich glaube, der KC hat eine breite Brust. Man sieht diese sechs Siege in den letzten sieben Spielen. Diese Rotjacken die klicken.“
…über die Chancen der Südtiroler auf die Top 6: „Auf jeden Fall wird es enger für sie. Aber ich glaube, dass sie eine Mannschaft haben, die gut genug ist und auch einen Trainer haben, der mit diesem Druck jetzt umgehen kann und vielleicht doch noch das eine oder andere geheime Rezept aus seinem Hut holen wird für die letzten sieben Spiele.“
www.sky.at, Foto: HCB/Vanna Antonello
