Was für eine Leistung der Black Wings! Im Heimspiel gegen den Leader lag man mit 0:3 im Rückstand und drehte vor knapp 5.000 Fans die Partie. Dabei wurde das 0:3 gegen Mitte des zweiten Spielabschnittes binnen 118 Sekunden egalisiert. In Overtime traf Corey Locke zum Sieg.
Die Oberösterreicher starteten gut
in diese Partie, konnten sich im ersten Powerplay aber kaum
Torchancen erspielen. Auf der Gegenseite waren die Oberösterreicher
einen Moment zu unachtsam vor dem eigenen Tor und Fraser schoss zum
0:1 für die Gäste ein. Dies sollte die Linzer aber motivieren, denn
im direkten Gegenzug hatten Broda und Kristler die Riesenchance auf
den Ausgleich. Lamoureux rettete aber beide Male für die Wiener,
die in der 16. Minute nachlegten. Ouzas war bei einem
McKiernan-Schlenzer von der blauen Linie ohne Sicht und so zappelte
die Scheibe zum 0:2 im Netz.
Das zweite Drittel begann mit Powerplays auf beiden Seiten, doch
sowohl die Linzer als auch die Gäste aus Wien standen gut und
ließen kaum gefährliche Torchancen zu. In der 30. Minute wurde es
für die Gastgeber noch bitterer, als Riley Holzapfel aus dem Slot
abzog und Ouzas zum 0:3 bezwang. Linz-Coach Troy Ward stellte
daraufhin seine Linien um und wurde schnell belohnt: Dan DaSilva
durchbrach in der 35. Minute die Torsperre der Linzer und kaum
hatten sie diesen Treffer erzielt, legten die Linzer so richtig
los. Keine Minute später war Joel Broda zur Stelle und netzte zum
Anschlusstreffer ein. Nur 118 Sekunden nach dem 1:3 glich Robert
Lukas mit einem abgefälschten Schuss sogar zum 3:3 aus.
Im Schlussabschnitt gaben die Linzer durch Undiszipliniertheiten
das Momentum wieder aus der Hand. Pollastrone erzielte in der 47.
Minute im Powerplay die neuerliche Führung für die Gäste und so
mussten die Linzer in den Schlussminuten noch einmal alles nach
vorne werfen. Zwei Minuten vor dem Ende der regulären
Spielzeit zog Jonathan D’Aversa mit einem wuchtigen Schuss von der
blauen Linie ab und rettete die Linzer mit 4:4 in die Overtime. In
der Verlängerung ging es hin und her. Nachdem Mike Ouzas in der 64.
Minute nach einem Breakaway der Capitals sein ganzes Können bewies
und abwehrte, machte Corey Locke im direkten Gegenzug mit dem 5:4
die Linzer Aufholjagd perfekt und die Linzer durften das erste Mal
in dieser Saison einen Sieg über die Vienna Capitals
bejubeln.
EBEL:
Black Wings Linz – Vienna Capitals 5:4 n.V. (0:2|3:1|1:1|1:0)
Tore:
0:1 Fraser (8.)
0:2 McKiernan (17.)
0:3 Holzapfel (30.)
1:3 DaSilva (35.)
2:3 Broda (36.)
3:3 R.Lukas (37.)
3:4 Pollastrone (47./PP)
4:4 D’Aversa (59.)
5:4 Locke (64.)
(Pic: fodo.media/Harald Dostal)
