Die spusu Vienna Capitals ziehen zwei Perspektivspieler aus ihrem Farmteam fix in den Profi-Kader hinauf. Die beiden Stürmer Fabio Artner und Patrik Kittinger verstärken in der kommenden Saison 2019/2020 die Mannschaft von Head-Coach Dave Cameron. Damit befinden sich im gelb-schwarzen EBEL-Aufgebot mittlerweile zwölf Österreicher.
Fabio Artner ist das beste Beispiel für den Ausbildungsweg der spusu Vienna Capitals. Der Wiener durchschritt als Schüler der Vienna Capitals Hockey Academy sämtliche Silver Capitals-Nachwuchsteams und holte sich in den vergangenen beiden Saisonen im gelb-schwarzen Farmteam das Rüstzeug für den jetzt anstehenden Karriereschritt in die Caps-Profimannschaft.
„Fabio ist praktisch ein Role Model unserer Silver Capitals Talente-Schmiede. In unserem Ausbildungsprogramm zählte er jeweils zu den Jahrgangsbesten und zeigte durchgehend eine stetig positive Entwicklung. In der vergangenen Saison war er dann in unserem Farmteam der konstanteste Spieler. Sein tolles Jahr wurde am Ende leider durch eine Verletzung gestoppt. Wir sind uns sicher, dass Fabio mit seinem Ehrgeiz und seinem Willen, sowie seiner Lernbereitschaft und seiner professionellen Einstellung heuer den nächsten Schritt im EBEL-Team machen wird“, so Christian Dolezal, sportlicher Leiter Vienna Capitals Silver und Silver Capitals-Nachwuchs.
Artner, der gerade seine Grundausbildung beim Heeressport absolviert, sammelte in 60 Spielen in der südosteuropäischen Erste Liga insgesamt 26 Punkte (7 Tore, 19 Assists). Bereits in der vergangenen Spielzeit 2018/2019 bekam der flinke und technisch versierte Stürmer in vier EBEL-Partien von Head-Coach Dave Cameron Eiszeit, um sein Können auf Profi-Niveau unter Beweis zu stellen, und verzeichnete bei seinem zweiten Einsatz (7.10.2018 gegen Dornbirn Bulldogs) seinen ersten EBEL-Assist.
„Wenn du deinen ersten Profi-Vertrag unterschreibst, dann geht natürlich ein Traum in Erfüllung. Die Freude ist riesengroß“, strahlte Artner bei der Vertragsunterzeichnung.
Neben Fabio Artner rückt auch Patrik Kittinger in den Profi-Kader der spusu Vienna Capitals. Der Stürmer, ebenfalls im Wiener Nachwuchs ausgebildet, kehrte zur vergangenen Saison – nach Stationen in Schweden (Lidingo Vikings/Div2, Huddinge IK/J20 Elite) und den USA (Space Coast Hurricanes/USPHL Elite) bzw. beim EC Red Bull Salzburg II/AHL – in seine Heimatstadt zurück. Vorwiegend im Farmteam Vienna Capitals Silver (vormals Vienna Capitals II) im Einsatz, brachte es der 23-Jährige bislang auf elf EBEL-Einsätze für das Team von Head-Coach Dave Cameron.
Benjamin Nissner verlässt
die spusu Vienna Capitals
Ein anderer
Caps-Eigenbau-Spieler wird in der kommenden Saison hingegen nicht
mehr Gelb-Schwarz tragen. Benjamin Nissner, nach 14 Toren und 24
Assists in der vergangenen Spielzeit zum „EBEL-Youngstar der
Saison“ gewählt, entschied sich seine Karriere in Schweden
fortzusetzen.
Der 21-Jährige wird zukünftig in der Allsvenskan (2. schwedische Liga) für Tingsryds AIF auf Tor- und Punktejagd gehen. Die spusu Vienna Capitals bedanken sich bei Benjamin Nissner für seinen Einsatz und seine Leistungen im Caps-Jersey und wünschen dem Wiener Eigengewächs sowohl sportlich als auch privat alles Gute.
www.vienna-capitals.at, Foto: Kuess
