Der Titelverteidiger steht endgültig mit dem Rücken zur Wand. Der Rekordmeister liegt in der Best-of-Seven-Serie fast aussichtslos mit 0:3 zurück, zudem muss man nun im Hexenkessel der KeineSorgen Eisarena antreten. Viertelfinale 4 zwischen den Liwest Black Wings Linz und dem KAC ist am Dienstag ab 19:00 Uhr unter servushockeynight.com live und in HD zu sehen.
Overtime durchgehend mit
5-gegen-5
Im Vorlauf blickt die Servus Hockey Night wieder auf die
anderen drei Serien, bevor es zur möglichen Entscheidung in Linz
geht, wo in einer etwaigen Verlängerung mit 5-gegen-5 bis zum Ende
weitergespielt wird. Dazu werden noch einmal die Tore vom Sonntag
gezeigt, und auch der O-Ton vom ganz offensichtlich wenig erfreuten
KAC-Coach Matikainen nach Viertelfinale 3 eingespielt.
KAC: Schussstatistik top,
Trefferquote flop
Weiters analysiert die Servus Hockey Night, warum die Klagenfurter
Chancenauswärtung gegen Linz nicht funktionieren will, trotz
massiven Vorteilen in der Schussstatistik verlor man sechs von
sieben Saisonduellen. Die Bilanz haben die Oberösterreicher nicht
nur Standardkeeper Jeff Glass zu verdanken, vor seiner
Verpflichtung brachte auch David Kickert die KAC-Stürmer zur
Verzweiflung. Dazu kommen Petri Matikainen und Dave Fischer auf
Seiten der Kärntner und Tom Rowe bei den Gastgebern zu Wort.
Linz-Chef Peter Freunschlag
im Unibet-Talk
In der ersten Drittelpause ist Peter Freunschlag zu Gast im Studio.
Der Präsident der Oberösterreicher spricht über finanzielle
Aspekte, Zuschauereinbußen, die Konkurrenz in Linz durch den
Bundesliga-Spitzenreiter LASK und wie es mit den Black Wings
weitergeht. Und vor dem Schlussabschnitt erinnert die Serie „10
Jahre Servus Hockey Night“, warum der damalige Salzburg-Trainer
Pierre Pagé seine Mannschaft im Viertelfinale 2011 bei Olimpija
Ljubljana nicht antreten ließ.
www.servustv.com, Pic: foto-dostal.at
