ICEHL

EBEL-Playoffs: Das sind die Viertelfinalpaarungen:

In letzter Sekunde qualifizierten sich die Bozen Foxes für die Playoffs und komplettierten damit das Teilnehmerfeld der acht besten Teams des Grunddurchgangs. Direkt nach dem Ende der letzten Runde wurde nun der Pick vollzogen, hier ist das Ergebnis:

Als erstes Team durften die Vienna Capitals ihren Gegner ziehen du schnappten sich mit dem HC Innsbruck den heutigen Gegner, den man über die gesamte Saison dominierte. In bislang zwei Playoffserien der beiden Teams stiegen die Caps jedesmal ohne eine Niederlage in die nächste Runde auf (2008 & 2017).

Danach folgte Salzburg, das als Grunddurchgangszweiter den EC Dornbirn wählte. Je zwei Siege und Niederlagen gab es in der laufenden Saison zwischen den beiden Teams. Und mit der aktuellen Form des DEC könnte man ein ernsthafter Herausforderer für die Bullen sein. In der bislang einzigen Playoffserie stieg Salzburg 2014 auf.

Als Drittes und letztes Team das noch eine Wahlmöglichkeit hatte, schnappten sich die Black Wings Linz Medvescak Zagreb. Dieses Duell gab es am heutigen letzten Grunddurchgangsspieltag, das Zagreb in Linz für sich entschied.  Linz holte aber vier der sechs Spiele in dieser Saison – eine heiße Premieren-Playoffserie ist garantiert.

Dem KAC blieb damit nur der HC Bozen über, der sich heute in letzter Sekunde das Playoffticket schnappte. In vier Saisonduellen holte der KAC alle Partien, aber das letzte Aufeinandertreffen liegt bereits über drei Monate zurück. Zudem ist es das erste mal dass sich diese beiden Teams in den Playoffs duellieren.

Die Playoff-Viertelfinalserie beginnt am 9.März und endet spätestens am 23.März.

EBEL-Playoffviertelfinale (9.-23.3.2018):

Vienna Capitals – HC Innsbruck
EC Red Bull Salzburg – EC Dornbirn
Black Wings Linz – Medvescak Zagreb
EC KAC – HC Bozen

Photo: GEPA pictures/ Mathias Mandl

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!