ICEHL

EBEL-Playoffs: Diese Partie gibt’s morgen live in der „Servus Hockey Night“

Playoffs, Baby! Zu Beginn der angeblich schönsten Zeit des Jahres spricht nur wenig für die Adler, die über die Qualification Round in ihre erste Post-Season seit vier Spielzeiten kamen. Damals scheiterten sie just an den bislang weitgehend konstanten Bullen, die auch drei der vier Duelle dieses Winters für sich entschieden – das letzte gewannen allerdings die Villacher. Das erste Viertelfinale der Best-of-Seven-Serie zwischen Red Bull Salzburg und dem Panaceo VSV ist am Mittwoch ab 19:00 Uhr unter servushockeynight.com live und in HD zu sehen.

Viel Platz am Eis ab Minute 81
Vor dem Eröffnungsbully wirft die Servus Hockey Night einen Blick auf den Playoff-Tree und erklärt den neuen Modus: Sofern es sich nicht um ein Entscheidungsspiel handelt, wird ab der zweiten Overtime Drei-gegen-Drei bis zum Sudden Death gespielt. Weiters werden Serien zwischen den beiden Teams aus der Vergangenheit aufgerollt, u.a. das Finale 2005/06, als der vierfache österreichische Meister Gert Prohaska mit dem VSV in Villach seinen letzten Titel einfuhr. Auch an die Playoff-Serien 2014/15 und 2015/16 wird erinnert, in denen jeweils Salzburg weiterkam.

Die Difference Maker im Kasten
Ebenfalls im Fokus der Vorberichterstattung steht Alexander Rauchenwald, der nach überstandener Krebserkrankung zum Abschluss der Pick Round mit einem Assist gegen den KAC ein gelungenes Comeback feierte. Der Salzburg-Stürmer kommt vor der Partie auch selbst zu Wort. Zudem nimmt die Servus Hockey Night die Playoff-Rückkehr der Villacher nach drei Jahren Absenz unter die Lupe. Und es gibt eine Gegenüberstellung der Difference Maker beider Teams, Bullen-Keeper J.P. Lamoureux und Adler-Goalie Brandon Maxwell.

Gerald Rauchenwald im Unibet-Talk
In der ersten Drittelpause ist VSV-Legende Gerald Rauchenwald zu Gast im Unibet-Talk. Der Sportvorstand der Villacher spricht über das emotionale Comeback von Sohn Alexander im Trikot des Gegners und die zwei Herzen in seiner Brust. Und vor dem Schlussabschnitt fühlt Experte Phil Lukas dem „System Daum“ auf den Zahn, der ehemalige Linz-Kapitän spielte selbst sechs Jahre lang unter dem inzwischen die Villacher coachenden Eishockey-Professor Rob Daum.

www.servustv.com, Photo: GEPA pictures/ Mathias Mandl

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!