Die spusu Vienna Capitals feierten in ihrem letzten Vorbereitungsspiel vor der Champions Hockey League einen 8:3-Kantersieg gegen die Eisbären Berlin (GER).
Die spusu Vienna Capitals haben im letzten Spiel ihrer Vorbereitung einen klaren Heimsieg gefeiert. Die Wiener dominierten die Eisbären Berlin in den ersten beiden Drittel und feierten am Ende einen souveränen 8:3-Heimerfolg. Auf die Caps, bei denen Ali Wukovits ins Line-Up zurückkam und Bernhard Starkbaum zu Beginn im Tor stand, wartet nun kommende Woche der Auftakt in die CHL mit dem Heimspiel gegen die Adler Mannheim.
Nach einem kurzen Abtasten kommt die Partie in Minute 3 richtig in Fahrt. Zuerst setzt Julian Grosslercher den Puck, nach Pass von Patrick Peter, knapp neben die linke Stange. Im Gegenzug hat Wien bei einem Stangenschuss der Berliner Glück. Kurz darauf jubeln die 3.400 Fans in der Erste Bank Arena zum ersten Mal. Sondre Olden fälscht aus kurzer Distanz, am rechten Eck, eine scharfe Herangabe von Ty Loney zur 1:0-Führung ab (4. Min.). Wenige Sekunden später verhindert die Latte das 2:0 durch Ali Wukovits (5. Min.). Wien macht Druck und ist im ersten Powerplay weiter knapp dran am zweiten Treffer.
Ein Schuss von Verteidiger-Neuzugang Mark Flood geht nur um Zentimeter über den Querbalken (7. Min.), Riley Holzapfel knallt das Spielgerät, nach einem schönen Alleingang, neben die linke Stange (13.), und Berlin-Goalie Sebastian Dahm bleibt gleich zwei Mal gegen Niki Hartl Sieger (13. und 14. Min.). Kurz darauf zappelt der Puck dann aber doch erneut im Netz der Eisbären. Olden bringt die Scheibe im Powerplay auf das Tor von Dahm, der Ex-Grazer muss den Hartgummi prallen lassen und Loney schiebt sie aus kurzer Distanz zum 2:0 über die Linie (15. Min., PP1).
In der Defensive stehen die Cracks von Head-Coach Dave Cameron gut. In Minute 17 ist einmal ein Eisbär durch, Goalie Bernhard Starkbaum macht seine rechte, kurze Ecke jedoch souverän mit der Schulter zu (17. Min.). Zwei Minuten vor der Pause hat Taylor Vause seinen großen Auftritt. Der Kanadier zündet seinen berühmt berüchtigten Turbo, jagt einem Eisbären die Scheibe ab und überwindet Dahm zum 3:0 (18. Min.).
Im zweiten Abschnitt hütet Marvin Cüpper das Tor der Eisbären und wird von den spusu Vienna Capitals nach 47 Sekunden gleich kalt erwischt. Holzapfel vollendet eine schöne Kombination über mehrere Stationen mit einem satten Schuss zum 4:0 (21. Min.). Die Caps sind „on Fire“ und stürmen weiter auf das Tor der Gäste. Olden verwertet im Powerplay einen Traumpass per One-Timer von den rechten Hashmarks zum 5:0 (23. Min., PP1). Starkbaum hat in dieser Phase einen geruhsamen Abend. In Minute 28 ist der Wiener dann bei einem Schuss von Pierre-Cedric Labrie, freistehend aus dem hohen Slot, hellwach (28. Min.).

Pic: Leo Vymlatil
Exakt zur Mitte der Partie erfolgt bei den Hausherren der geplante Tormann-Wechsel. Starkbaum macht Ryan Zapolski Platz und der US-Olympia-Goalie verhindert nur wenige Sekunden später mit dem Beinschoner, im Eins-gegen-Eins mit Sebastian Streu, den ersten Treffer der Berliner (30. Min.). Holzapfel ist im Break-Away auf und davon. Den ersten Versuch kann Cüpper noch abwehren, den Rebound verwertet Wiens Nummer „21“ dann volley zum 6:0 (32. Min., PP1).
Im Schlussdrittel schreiben die Eisbären Berlin mit einem Doppelschlag binnen 27 Sekunden an. Zuerst überwindet Kai Wissmann Caps-Goalie Zapolski (43. Min.). Kurz darauf stellt Lukas Reichel auf 2:6 aus Sicht der Gäste (44. Min.). Das Team von Dave Cameron kommt nun seltener vor das gegnerische Tor. Bei einem Energie-Anfall von Loney, der sich vehement an der rechten Bande durchtankt, behält Goalie Cüpper die Übersicht (47. Min.).
Deutschlands Topklub sieht wieder Land, verkürzt sogar durch einen abgefälschten Schuss von Florian Kettemer auf 3:6 (48. Min.). Doch Wien schlägt zurück. Wieder ist Loney am Treffer entscheidend beteiligt. Der Neuzugang aus Graz bedient Alex Wall per Traumpass quer durch den Slot, den der Verteidiger nur noch zum 7:3 über die Linie drücken muss (49. Min.). Den Schlusspunkt setzt Routinier Phil Lakos.
spusu Vienna Capitals – Eisbären Berlin 8:3 (3:0, 3:0, 2:3)
Tore VIC: Olden (4., 23./PP1), Loney (15./PP1), Wukovits (18.), Holzapfel (21., 32./PP1), Wall (59.), Lakos (60.)
www.erstebankliga.at, Pic: Leo Vymlatil
