Von Freitag bis Sonntag
stehen insgesamt zehn Testspiele auf dem Programm, erstmals sind
auch die beiden Tiroler Vereine – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und
HCB Südtirol Alperia, die den Dänischen Teamstürmer Morten Poulsen
an Bord holten, im Testspieleinsatz.
Französische Gegner für die
99ers
Die nächsten beiden Testgegner der Steirer kommen aus Frankreich:
Am Freitag messen sich Florian Iberer und Co. erneut in Slowenien
mit dem französischen Meister und CHL-Teilnehmer Rapaces de Gap und
am Samstag mit Erstligist Lyon Hockey Club. GAP war heuer bereits
fleißig am Testen und präsentierte sich dabei auch gut in Schuss!
Drei von vier Partien gewann der Französische Meister, besiegte
Briancon (4:2, 5:2) und die Nürnberg Ice Tigers (6:3). Gegen GAP
spielten die Murstädter übrigens auch im Vorjahr, damals setzte
sich der Erste Bank Eishockey Liga-Klub knapp mit 4:3 nach
Penaltyschießen durch. Auf den HC Lyon treffen die 99ers erstmals.
Der Fünfte der Französischen Liga von 2016/17 testet in diesem
Sommer intensiv gegen Mannschaften auf Österreichs höchster
Spielklasse: Die Steirer sind nämlich nach dem EC VSV (2:4-NL),
EC-KAC (4:3-Sieg), KHL Medvescak Zagreb (1:2-NL) und Meister UPC
Vienna Capitals (Do, 16:00 Uhr) bereits der fünfte Gegner der
Franzosen aus der Erste Bank Eishockey Liga.
Haiefest als erstes Highlight
Schon traditionell läutet in Innsbruck das „Haiefest“ die neue
Eiszeit ein! Die Vorfreude auf die neue Spielzeit ist in der
Tiroler Landeshauptstadt bereits groß und war schon vergangene
Woche im internen Testspiel, das sich rund 400 Fans nicht entgehen
ließen, spürbar. Drei Wochen vor dem ersten Meisterschaftsspiel
wird es für Tyler Spurgeon und Co. nun am Freitag erstmals ernst,
als Gegner wartet zuhause der Schweizer NLB-Klub HC La
Chaux-de-Fonds. Die Eidgenossen beendeten 2016/17 den
Grunddurchgang der NLB auf dem zweiten Platz und stießen dann in
der zweithöchsten Schweizer Spielklasse bis in das Halbfinale vor.
Heuer hat der Schweizer Zweitliga-Klub bereits drei Mal getestet
und dabei zwei Siege gegen Olten und Lausanne gefeiert. Bei den
Tirolern geben Andrew Yogan, Jesse Mychan, Mitch Wahl (alle
Sturm), Jeremie Blain, Sacha Guimond (Verteidigung) sowie Patrik
Nechvatal und Rene Swette (beide Torhüter) ihre Eispremiere. Neben
den Test gibt es beim Haiefest auch ein großes Rahmenprogramm mit
Musik, Teampräsentation und Autogrammstunde.
Am Sonntag folgt für die Tiroler dann auch schon der erste
Auswärtstest beim SC Riessersee. Der Neunte der letzten DEL2-Saison
verlor seinen ersten Test 2017 gegen die Tölzer Löwen 2:3, hat aber
die letzten beiden Duelle mit den Haien für sich entschieden.
Deutsche Teams warten auf die Dornbirn
Bulldogs
Auf die Dornbirn Bulldogs warten dieses Wochenende mit dem ESV
Kaufbeuren (Fr/A) und dem EHC Freiburg (So/H) zwei Teams aus
Deutschland als Testgegner. Der erste Vergleich mit einem Deutschen
Verein ist Spielern und Fans in guter Erinnerung. Erst am Sonntag
schossen die Vorarlberger die Ravensburg Towerstars mit 8:2 aus der
Halle. Neben den Imports Dustin Sylvester (19.), Jerome Leduc,
Jamie Arniel und Ziga Pance trafen mit Kevin Macierzynski, Martin
Grabher Meier, Philipp Pöschmann und Marcel Wolf vier Österreicher!
Aber Achtung: Die nächsten beiden Gegner schlossen die DEL/2 im
Vorjahr besser als die Towerstars ab: Der ESV Kaufbeuren, wo mit
Charlie Sarault auch ein Ex-Bulldoge unter Vertrag steht,
scheiterte 2016/17 nach Platz 5 im Grunddurchgang erst im
Halbfinale, Freiburg flog nach Rang 7 nach der regulären Saison im
Viertelfinale raus. Erstmals wird Try Out Stürmer Scott Timmins den
DEC-Dress überstreifen.
Neuzugang vor ersten Test in Bozen
Noch rechtzeitig vor dem ersten Test am Samstag beim WSV Sterzing
Broncos Weihenstephan holte der HCB Südtirol Alperia den Dänen
Morten Poulsen an Bord. Der 28-Jährige ist kein Unbekannter mehr in
der Erste Bank Eishockey Liga, er stürmte bereits vor zwei Jahren
für die Moser Medical Graz99ers und kam damals auf 31 Punkte
(14T/17A) aus 54 Spielen. Letzte Saison stand der Dänische
Teamspieler bei den Pelicans unter Vertrag und bracht es in 54
Einsätzen auf 15 Punkte. Neben Poulsen stehen elf weitere
Neuzugänge im Team von Bozens Neo-Headcoach Pat Curcio. Auch bei
den „Wildpferden“ gibt es einige bekannte Gesichter, allen voran
Verteidiger Hannes Oberdörfer, im Vorjahr noch für die Foxes im
Einsatz, oder Headcoach Ivo Jan, der in österreichs höchster
Spielkasse bereits Ljubljana und Graz coachte.
Kärntner Teams testen in Maribor
Beide Kärntner Teams, der EC-KAC und der EC VSV, sind am Samstag in
Maribor im Testeinsatz. Klagenfurt bestreitet gegen die Stavanger
Oilers sein drittes und zugleich letztes Match vor dem Start der
Champions Hockey League in einer Woche auswärts bei den Rapaces de
GAP. Der Französische Meister ist übrigens wenige Stunden zuvor an
selber Stelle Testgegner des EC VSV. Eine gute Gelegenheit auch dem
ersten Gegner in der Königsklasse auf die Schlittschuhe zu sehen.
Bisher haben die Rotjacken in der Vorbereitung einen Sieg (5:3 über
Banska Bystrica) bzw. eine Niederlage (3:4 gegen den Lyon Hockey
Club) zu Buche stehen. Nun trifft man erstmals auf die Stavanger
Oilers, die ihren Pre Season Auftakt gegen Liga-Konkurrent Moser
Medical Graz99ers in Maribor knapp 3:4 verloren, dabei aber nach
0:2-Rückstand zwischenzeitlich 3:2 voran lagen. Es ist das erste
Duell zwischen dem Norwegischen Meister und EBEL-Vizemeister.
Auch der EC VSV hat bisher eine ausgeglichene Pre-Season Bilanz:
Die Adler trafen in der Vorbereitung, wie ihr Rivale aus
Klagenfurt, bisher auf den HC Lyon und Banska Bystrica. Die
Franzosen wurden von Nikolas Petrik und Co. mit 4:2 besiegt, dem
Slowakischen Meister unterlag man hingegen in Maribor knapp mit
2:3. Nun wartet auf die Blau-Weißen mit Rapaces de Gap am
Samstag in Slowenien erneut ein Meister. Die „Raubvögel“ gewann
2017 den Titel in Frankreich und schafften damit die
CHL-Qualifikation. Für die Blau-Weißen ist es das erste
Aufeinandertreffen mit dem Französischen Erstligisten.
Caps mit letzten Tests vor CHL
Die UPC Vienna Capitals haben ihre Zelte in Slowenien
aufgeschlagen: Die Wiener bestreiten in Maribor ihre letzten zwei
Tests vor der Champions Hockey League, wo nächsten Freitag bereits
das Auswärtsspiel bei Neman Grodno ansteht. Für Andreas Nödl und
Co. geht es heute, Donnerstag, gegen den Hockey Club Lyon und am
Freitag dann gegen die Stavanger Oiler. In den Reihen des
Norwegischen Serien-Meisters stehen mit Tony Romano und Josh Suares
zwei Stürmer, die bereits für die Bundeshauptstädter in der Erste
Bank Eishockey Liga auf Torjagd gingen.
Die nächsten Testspiele:
Heute, Do, 17.08.2017: HC Slava Praha – HC Orli Znojmo
(15:30 Uhr)
Heute, Do, 17.08.2017: UPC Vienna Capitals – Lyon Hockey
Club (Maribor, 16:00 Uhr)
Fr, 18.08.2017: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HC La
Chaux-de-Fonds (SUI/NLB) (Haifest, 19:15 Uhr)
Referees: BERNEKER, M. NIKOLIC, Krausz, Nothegger
Fr, 18.08.2017: ESV Kaufbeuren (DEL/2) – Dornbirn Bulldogs
(19:30 Uhr)
Fr, 18.08.2017: Rapaces de Gap – Moser Medical Graz99ers
(Maribor, 19:30 Uhr)
Fr, 18.08.2017: Stavanger Oilers – UPC Vienna Capitals
(Maribor, 16:00 Uhr)
Sa, 19.08.2017: WSV Sterzing Broncos – HCB Südtirol Alperia
(20:00 Uhr)
Sa, 19.08.2017: Lyon Hockey Club – Moser Medical Graz99ers
(Maribor, 13:00 Uhr)
Sa, 19.08.2017: EC-KAC – Stavanger Oilers (Maribor, 19:30
Uhr)
Sa, 19.08.2017: EC VSV – Rapaces de Gap (Maribor, 16:00
Uhr)
So, 20.08.2017: SC Riessersee – HC TWK Innsbruck „Die Haie“
(17:00 Uhr)
So, 20.08.2017: Dornbirn Bulldogs – EHC Freiburg/DEL2
(20:00 Uhr)
Referees: M. NIKOLIC, STOLC, Kalb, Schauer
www.erstebankliga.at
