Die Erste Bank Eishockey Liga Saison 2018/19 startet am Freitag mit sechs Spielen in ihre bereits 16. Saison.
4 Fakten zur 1. Runde:
- Das Auftakt-Bully zur neuen Erste Bank Eishockey Liga-Saison fällt am Freitag um 18:45 Uhr bei Fehervar AV19 vs. KHL Medvescak Zagreb.
- SKY Sport zeigt zum Liga-Auftakt am Freitag die Partie EHC LIWEST Black Wings Linz vs. Vienna Capitals live
- Der HCB Südtirol Alperia geht als Titelverteidiger ins Rennen.
- 9:1 siegten die Vienna Capitals vergangene Saison in Runde 1 in Szekesfehervar und sorgten damit für den höchsten Auftaktsieg in der Erste Bank Eishockey Liga.
Fr, 14.09.2018: Fehervar
AV19 – KHL Medvescak Zagreb (18:45 Uhr)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Gatol, Kaspar
- Mit der Partie Fehervar AV19 vs. KHL Medvescak Zagreb wird am Freitag um 18:45 Uhr die Erste Bank Eishockey Liga-Saison 2018/19 eröffnet.
- Die beiden Teams trafen in der Vorbereitung bereits einmal aufeinander. Die Ungarn siegten Anfang September zu Hause mit 4:3.
- Drei Spieler trugen vergangene Saison noch den Dress ihres Gegners. Antonin Manavian wechselte im Sommer aus Ungarn nach Zagreb, während Harri Tikkanen und Tero Koskiranta die kroatische Hauptstadt in Richtung Szekesfehervar verließen.
- KHL Medvescak Zagreb hat sich kurz vor dem Liga-Start in der Offensive mit dem Schweden Björn Svensson verstärkt. Der 2-Wege Stürmer gilt als harter Arbeiter. Vergangene Saison stürmte der 32-Jährige für die Fischtown Penguins in der DEL und erzielte in 42 Spielen zwölf Punkte (2T/10A). Zuvor jagte Björn Svensson bereits erfolgreich in seiner Heimat Schweden, der Schweiz und in Übersee dem Puck hinterher.
- Beide Teams verpatzten am letzten Wochenende ihre Generalprobe. Im Vorjahr starteten beide Vereine mit klaren Niederlagen in die Erste Bank Eishockey Liga.
Stimmen:
Hannu Järvenpää,
Headcoach Fehervar AV19: „Wir freuen uns auf die neue
Saison. Wir haben eine tollen Mix aus erfahrenen und jungen
Spieler. Medvescak hat Qualität im Team und ist gut gecoacht.
Aaron Fox, Headcoach KHL Medvescak Zagreb: „Wir wollen in die Playoffs und gutes Eishockey zur rechten Zeit zeigen. Die Spieler sind fokussiert und bereit.“

(Pic: fodo.media/Harald Dostal)
Fr, 14.09.2018: EHC LIWEST
Black Wings Linz – Vienna Capitals (19:15 Uhr, SKY Sport HD
live)
Referees: M. NIKOLIC, STERNAT, Kontschieder, Seewald.
- EHC LIWEST Black Wings Linz vs. Vienna Capitals ist das erste TV-Livespiel dieser Saison. SKY Sport zeigt den Schlager am Freitag ab 19:15 Uhr live.
- In der Vorbereitung zeigten die beiden Klubs unterschiedliche Gesichter: Während die Vienna Capitals zuletzt in der Champions Hockey League für Furore sorgten und sich mit den beiden Siegen in Aalborg (6:1) und Göteborg (4:1) an die Spitze der Gruppe A schossen, verloren die Oberösterreicher ihre letzten vier Testspiele und trafen dabei nur sieben Mal.
- Das Duell EHC LIWEST Black Wings Linz vs. Vienna Capitals garantierte zuletzt jede Menge Spannung und auch Tore. Gleich die letzten sieben Aufeinandertreffen endeten mit nur einem Treffer Unterschied. Dazu fielen in den bisherigen drei Begegnungen in diesem Kalenderjahr bereits 33 Treffer, die Black Wings gingen dabei jeweils als Sieger vom Eis, sie siegten 5:4/OT, 7:6/SO und 6:5.
- Ein besonderes Spiel wartet auf Marc-Andre Dorion. Der Kanadier startet mit den Vienna Capitals am Freitag in Linz, wo er die letzten sechs Jahre erfolgreich spielte und in 379 Liga-Spielen 234 Punkte scorte, in die Erste Bank Eishockey Liga. Ebenfalls das Trikot getauscht hat Aaron Brocklehurst. Der Kanadier, der mit Wien 2017 Meister war, wechselte im Sommer nach zwei Jahren aus der Hauptstadt nach Linz…
- Die Vienna Capitals sorgten bisher für den höchsten Auftaktsieg in der Erste Bank Eishockey Liga. Im Vorjahr siegte Wien zum Liga-Start in Szekesfehervar mit 9:1. Die Black Wings hingegen verloren 2017/18 ihren ersten Auftritt.
Stimmen:
Troy Ward, Headcoach EHC
LIWEST Black Wings Linz: „Wir haben 14 neue Spieler. Das
dauert etwas, aber wir kommen. Wir freuen uns, wie alle, auf
Freitag!
Dave Cameron, Headcoach Vienna Capitals: „Linz ist immer ein heißes Pflaster. Wir müssen unser bestes Spiel abrufen. Die Black Wings haben ein gutes Team und werden sicher perfekt eingestellt in die Partie gehen. Wir müssen vom ersten Bully weg bereit und hellwach sein.“
Fr, 14.09.2018: HC TWK
Innsbruck „Die Haie“ – Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr)
Referees: K. NIKOLIC, OFNER, Schauer, Tschrepitsch.
- Das Westderby läutet für den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ und die Dornbirn Bulldogs am Freitag die neue Erste Bank Eishockey Liga Saison ein.
- In der Vorbereitung konnten beiden Teams 50% ihrer Spiele für sich entscheiden. Die Tiroler gewannen ihre Generalprobe gegen die Straubing Tigers (DEL) daheim klar mit 4:0 und die Dornbirn Bulldogs unterlagen den Schweizer Erstligisten Langnau Tigers (NLA) auch nur knapp mit 1:2.
- Im Vorjahr gewannen beide Teams ihren Liga-Auftakt.
- Die letzten beiden Duelle brachten einen Erfolg für das Auswärtsteam.
- Mit dem HC TWK Innsbruck und den Dornbirn Bulldogs treffen die zweitjüngsten Teams der Liga aufeinander. Der Altersschnitt beträgt bei beiden Mannschaften genau 25,22 Jahre. Einzig der HC Orli Znojmo (Altersschnitt: 24,37 Jahre) bietet eine jüngere Truppe auf.
Stimmen:
Tyler Spurgeon, Kapitän
HC TWK Innsbruck „Die Haie“: „Wir sind offensiv stark, die
Anzahl der Gegentreffer wollen wir im Vergleich zum Vorjahr weiter
reduzieren. Das Derby wird gleich ein großartiger Test.
Stefan Häussle, Stürmer Dornbirn Bulldogs: „Die Vorbereitung ist toll gelaufen, die Mannschaft hat ziemlich schnell zusammen gefunden. Wir sind bereit, wollen unser Spiel abliefern und die Playoffs erreichen. Das Spiel in Innsbruck wird sicher hart umkämpft.“
Fr, 14.09.2018: EC Red Bull
Salzburg – EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: KELLNER, STOLC, Nothegger, Pardatscher.
- Der EC-KAC eröffnet am Freitag in Salzburg seinen Roadtrip. Die Rotjacken bestreiten ihre ersten sieben Spiele allesamt in der Fremde.
- Die Vorbereitung verlief für die beiden Vereine unterschiedlich: Während der EC Red Bull Salzburg die Champions Hockey League rockte und in der Königsklasse am besten Weg ist sich für die KO-Phase zu qualifizieren, gelang Klagenfurt erst im siebten und letztes Testspiel in Zagreb der erste Sieg.
- Der EC Red Bull Salzburg gewann die letzten sechs Duelle mit
dem EC-KAC, die letzte vier Aufeinandertreffen jeweils mit +1
Tor.
Vergangene Saison legten beide Teams einen Fehlstart in der Erste Bank Eishockey Liga hin und blieben zum Liga-Auftakt daheim ohne Punkte. - Der EC Red Bull Salzburg stellt die erfahrenste Mannschaft. Das Durchschnittsalter der Spieler beträgt 27,08 Jahre. Der EC-KAC (26,88) findet sich auch in den Top 4.
Stimmen:
Manuel Geier, Kapitän
EC-KAC: „Unser Spielsystem hat sich unter dem neuen
Trainerstab sehr deutlich gewandelt, daran haben wir in den
vergangenen Wochen hart und intensiv gearbeitet. Der Auftakt in
Salzburg und die acht anschließenden Auswärtsspiele hintereinander
klingen nach einem harten Programm, der Vorteil ist aber, dass wir
so vom ersten Tag der Spielzeit an gefordert sind und an
unsere Grenzen gehen müssen.“
Greg Poss, Headcoach EC Red Bull Salzburg: „Wir müssen in die Zweikämpfe gehen und wollen unser Spiel umsetzen. Aber bis alle Räder ineinandergreifen, dauert es noch ein bisschen und das wollen wir durch Zweikampfstärke ausgleichen. Wir freuen uns auf den Ligastart und sind heiß auf das erste Spiel.“
Fr, 14.09.2018: EC Panaceo
VSV – HC Orli Znojmo (19:15 Uhr)
Referees: BULOVEC, PIRAGIC, Bärnthaler, Zgonc.
- Der EC Panaceo VSV und der HC Orli Znojmo haben einen lange Sommerpause hinter sich. Beide Klubs verpassten 2017/18 die Playoff-Teilnahme. Die letzte Saison will man heuer vergessen machen…
- Erstmals kommt es heuer gleich zum Liga-Auftakt zum Adlerduell EC Panaceo VSV vs. HC Orli Znojmo. Die Tschechen schossen sich mit einem klaren 9:4-Kantersieg über den HKM Zvolen für die Meisterschaft ein, Villach hingegen verlor die letzten vier Testspiele und erzielte dabei nur sechs Treffer.
- Vergangene Saison starteten beide Teams mit einem Sieg in die Erste Bank Eishockey Liga.
- Die ersten beiden Duelle in diesem Kalenderjahr brachten jeweils einen Erfolg für die Gastgeber.
- Corey Trivino trifft bei seinem Liga-Debüt für den EC Panaceo VSV auf seinen früheren Arbeitgeber. Der Kanadier, der die letzten beiden Jahre in Russland spielte, stürmte mit dem HC Orli Znojmo in der Saison 2015/16 bis ins Finale.
Stimmen:
Gerhard Unterluggauer,
Headcoach EC Panaceo VSV: „Das erste Spiel der Saison ist
immer von besonderer Bedeutung. Es ist die erste wirkliche
Standortbestimmung und ein guter Start in die Saison wäre enorm
wichtig. Der Sommer war lange und das Training war hart, alle sind
nun heiß auf die ersten Spiele.“
C.J. Stretch, Stürmer HC
Orli Znojmo: „Das Trainingscamp war lange genug, wir freuen
uns jetzt auf den Liga-Start. Wir werden immer besser. Alle Teams
sind stark.“

(Pic: fodo.media/Harald Dostal)
Fr, 14.09.2018: HCB
Südtirol Alperia – Moser Medical Graz99ers (19:45 Uhr)
Referees: BERNEKER, ZRNIC, Hribar, Pagon.
- Der HCB Südtirol Alperia geht als Titelverteidiger in die Saison. Als erstes Liga-Team gastieren am Freitag die Moser Medical Graz99ers in Bozen. Bereits 2015/16 trafen die beiden Vereine in Runde 1 aufeinander. Damals siegte der Meister in der Steiermark durch einen Treffer von Neo-Kapitän Anton Bernard mit 1:0.
- Im April holte Travis Oleksuk mit dem HCB Südtirol Alperia den Titel. Am Freitag kehrt der Stürmer im Dress der Moser Medical Graz99ers gleich zum Liga-Auftakt wieder nach Bozen zurück.
- Der HCB Südtirol Alperia konnte die letzten beiden Duelle mit den Moser Medical Graz99ers für sich entscheiden.
- Vergangene Saison starten die Moser Medical Graz99ers mit einem Auswärtssieg in die Saison, Bozen verlor zum Liga-Auftakt.
- Der HCB Südtirol Alperia zeigte in den letzten Tagen in der Champions Hockey League mit starken Leistungen auf, die Steirer verloren ihren letzten zwei Tests.
Stimmen:
Anton Bernard, Kapitän
HCB Südtirol Alperia: „Wir waren mit der kompletten
Mannschat im Trainingslager und die CHL war für uns natürlich eine
tolle Vorbereitung. Die Favoriten sind aber auch heuer andere
Mannschaft. Unser Ziel sind einmal die Top 6 und das ist mit dieser
Mannschaft auch sicher möglich. Wir haben schnell zusammen
gefunden.“
Oliver Setzinger, Verteidiger Moser Medical Graz99ers: „Wir spielen als Team gut zusammen, auch wenn die Ergebnisse in den Vorbereitungsspielen nicht passten. Bis jetzt schaut alles ganz gut aus. Wir gehen raus, um zu gewinnen.”
Erste Bank Eishockey Liga, Runde
1:
Fr, 14.09.2018: Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb (18:45
Uhr)
Referees: SIEGEL, SMETANA, Gatol, Kaspar
Fr, 14.09.2018: EHC LIWEST
Black Wings Linz – Vienna Capitals (19:15 Uhr, SKY Sport HD
live)
Referees: M. NIKOLIC, STERNAT, Kontschieder, Seewald.
Fr, 14.09.2018: HC TWK
Innsbruck „Die Haie“ – Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr)
Referees: K. NIKOLIC, OFNER, Schauer, Tschrepitsch.
Fr, 14.09.2018: EC Red Bull
Salzburg – EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: KELLNER, STOLC, Nothegger, Pardatscher.
Fr, 14.09.2018: EC Panaceo
VSV – HC Orli Znojmo (19:15 Uhr)
Referees: BULOVEC, PIRAGIC, Bärnthaler, Zgonc.
Fr, 14.09.2018: HCB
Südtirol Alperia – Moser Medical Graz99ers (19:45 Uhr)
Referees: BERNEKER, ZRNIC, Hribar, Pagon.
www.erstebankliga.at, (Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner)
