In der Erste Bank Eishockey Liga wird am Dienstag in Klagenfurt, Szekesfehervar, Villach, Wien und Znojmo um Punkte gekämpft. Leader Moser Medical Graz99ers und der EC-KAC matchen sich im Fernduell um Platz 1.
5 Fakten vor den fünf
Dienstag-Spielen der 23. Runde:
1. Am Dienstag wird in
der Erste Bank Eishockey Liga in Klagenfurt, Szekesfehervar,
Villach, Wien und Znojmo um Punkte gekämpft.
2. SKY Sport zeigt das Österreicher-Duell Schlusslicht EC Panaceo
VSV vs. EHC LIWEST Black Wings Linz live.
3. Bei Wien (4.) vs. Bozen (3.) und Znojmo (8.) vs. Innsbruck (7.)
kommt es zu Duellen zweier Tabellennachbarn.
4. Leader Moser Medical Graz99ers und der EC-KAC matchen sich im
Fernduell um die Tabellenführung.
5. Mit Runde 23 startet die zweite Hälfte der ersten Phase des
Grunddurchgangs.
Di, 27.11.2018: HC Orli
Znojmo vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (18:30 Uhr)
Referees: FICHTNER, SMETANA, Gatol, Kaspar.
• Bei HC Orli Znojmo (8.) vs. HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (7.)
kommt es am Dienstag in Tschechien zum Duell zweier
Tabellennachbarn. Die „Roten Adler“ belegen mit 27 Punkten (8
Siegen) aus 21 Spielen Platz 8, die Tiroler sind mit 31 Zählern
(elf Siegen) nach Halbzeit der Phase 1 des Grunddurchgangs
Siebter.
• Die Tschechen bauen am Dienstag auf ihre aktuelle (Heim-)Stärke.
Der HC Orli Znojmo gewann im November bisher alle drei Spiele vor
eigenem Publikum und traf dabei 12 Mal! Am Sonntag mussten die
Tschechen in Salzburg (allerdings) ihre erste Pleite in diesem
Monat hinnehmen (2:6). Die Tiroler erleben nach der Liga-Pause ein
Auf und Ab, Sieg und Niederlage (S/N/S/N/S) wechseln sich ab. Am
Sonntag besiegte der HCI die spusu Vienna Capitas mit 4:3/SO.
• Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ reist mit guten Erinnerungen nach
Znojmo. Der HCI konnte die letzten drei Duelle mit den Tschechen
für sich entscheiden.
• Aufgepasst auf Andrew Clark und Andrew Yogan. Der HC Orli Znojmo
scheint nämlich der Lieblingsgegner der beiden Torgaranten zu sein:
Clark konnte sich in den letzten vier Duellen (!) mit den Tschechen
stets als Torschütze feiern lassen, Yogan traf in den letzten
beiden Aufeinandertreffen. Das Duo führt auch die Scorer-Wertung
der Liga an. Clark hält bei 36 Punkten (11G/25A), Top-Torjäger
Yogan bei 29 Punkten (18T/11A).
• Der HCI ist das torgefährlichste Team der Liga. Die Tiroler
halten bei einer Scoring-Effizienz von 12,92 Prozent, sie trafen
bei 628 Tor-Schüssen bereits 81 Mal. Nur Salzburg (91 Tore) und
Graz (85 Treffer) waren öfters erfolgreich, jedoch bei deutlich
mehr Torschüssen…
Stimmen:
Miroslav Frycer, Trainer HC Orli Znojmo: „Unser Powerplay hat in
Salzburg nicht funktioniert, wir agierten in Überzahl zu konfus.
Gegen Innsbruck wollen wir wieder gewinnen!“
Andrew Yogan, Stürmer HC TWK Innsbruck „Die Haie“ warnt: „Znojmo
hat im November viele Spiele gewonnen und sich in der Tabelle weit
nach oben gearbeitet. Wir brauchen aber diese drei Punkte und wir
werden alles geben, dass wir sie auch bekommen!“
Di, 27.11.2018: Fehervar
AV19 vs. Moser Medical Graz99ers (18:45 Uhr)
Referees: KINCSES, TRILAR, Nagy, Rezek.
• Fehervar
AV19 empfängt am Dienstag zum bereits zweiten Mal in diesem Monat
Leader Moser Medical Graz99ers. Den Fans blieb das erste
Saison-Gastspiel der Steirer in Szekesfehervar gut in Erinnerung,
die Steirer siegten nach einem wahren Torreigen 7:6/OT. Auch im
ersten Saisonduell Mitte Oktober in Graz boten die beiden Teams den
Fans mehr für ihr Geld, damals siegten die Steirer ebenfalls nach
Überstunden (4:3/OT).
• Beide Teams erlebten nach der Liga-Pause bisher ein Wechselbad
der Gefühle, sowohl bei Fehervar AV19 (N/S/N/S/N), als auch bei den
Murstädtern (S/N/S/N/S) wechselten sich nach dem November Break
Sieg und Niederlage stets ab… Sollte diese Serie eine Fortsetzung
finden, dann müssten die Ungarn am Dienstag vor eigenem Publikum
als Sieger vom Eis gehen…. Am Sonntag verloren die Ungarn in Linz
(2:4), während der Leader einen klaren 6:0-Heimsieg über
Tabellennachzügler KHL Medvescak Zagreb einfuhr.
• Die Steirer (45 Punkte) kämpfen am Dienstag im Fernduell mit
Rekordmeister EC-KAC (43 Punkte) um die Tabellenführung. Die Truppe
von Doug Mason bleibt bei jedem Sieg in Szekesfehervar jedenfalls
Erster.
• Die Moser Medical Graz99ers sind in allen Spezial Wertungen
(Power Play, Penalty Killing, Scoring Effizienz und Fair Play) vor
Fehervar AV19 platziert.
• Achtung vor den Powerplay Units beider Teams: Fehervar AV19 traf
in allen fünf Spielen nach dem International Break in Überzahl, die
Steirer haben überhaupt das beste Powerplay der Liga (PP%: 28.1%
bzw. 23 Treffer aus 82 Überzahlspielen)
Stimmen:
Hannu Järvenpää, Trainer Fehervar AV19: „Wir sind bereit für das
Duell mit dem Leader. Wir setzen auf den Heimvorteil und die
Unterstützung der Fans!“
Doug Mason, Headcoach Moser Medical Graz99ers: „Wir müssen sehr
diszipliniert bleiben, vor allem was die Taktik betrifft und wieder
hohes Tempo gehen. Wir müssen aber immer aufpassen und versuchen
defensiv gut zu stehen.“

(Pic: 99ers)
Di, 27.11.2018: EC Panaceo
VSV vs. EHC LIWEST Black Wings Linz (19:15 Uhr, SKY Sport HD
live)
Referees: K. NIKOLIC, ZRNIC, Kontschieder, Schauer.
• Das Gastspiel des EHC LIWEST Black Wings Linz bei Schlusslicht EC
Panaceo VSV wird am Dienstag live bei SKY Sport übertragen! Die
ersten zwei Saisonduelle gingen jeweils an die Oberösterreicher
(5:4, 1:0).
• Die Oberösterreicher kämpfen in Villach gegen ihren
Auswärtsfluch! Die Stahlstädter verloren nämlich ihre letzten drei
Partien in der Fremde in Znojmo (1:3), Klagenfurt (2:4) und Bozen
(1:2). Die Adler hingegen konnten ihr letztes Heimspiel gegen spusu
Vienna Capitals (2:1) gewinnen.
• Zuletzt zeigten die beiden Teams (ebenfalls) unterschiedliche
Gesichter: Villach verlor die letzten drei (Auswärts)Spiele und hat
zudem die Hex am Schläger: Die Adler trafen in den letzten vier
Spielen stets nur zwei Mal. Die Stahlstädter hingegen konnten am
Wochenende ihre beiden (Heim)Spiele gewinnen und trafen dabei neun
Mal…. Vor allem Rick Schofield (6 Tore) und Brian Lebler (12 Tore)
sind aktuell on fire.
• Black Wing Rick Schofield konnte sich als einziger Spieler in
beiden bisherigen Saisonduellen in die Torschützenliste eintragen
lassen.
• Der EHC LIWEST Black Wings Linz ist die Nummer 1 im Penalty
Killing, hält bei einer PK-Effizienz von 89.1%. Auch in Überzahl,
der Fair Play Wertung – Villach kassierte bisher die meisten
Strafminuten (362) – und bei der Scoring-Effizienz sind die
Oberösterreicher besser platziert.
Stimmen:
Gerhard Unterluggauer, Headcoach EC Panaceo VSV: „Wir sind knapp
dran und haben genug Chancen, aber müssen diese dann auch nützen.
Wir müssen hart weiterarbeiten, brauchen mal einen Sieg mit
mehreren Tore. Linz ist ein starker Gegner mit einem starken
Kader.“
Aaron Brocklehurst, Defender EHC LIWEST Black Wings Linz: „Villach
ist ein sehr heimstarkes Team, es ist schwierig dort zu gewinnen.
Wir müssen bereit sein zu spielen, einen guten Start hinlegen und
wieder konstant agieren.“

(fodo.media/Harald Dostal)
Di, 27.11.2018: EC-KAC vs.
Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr)
Referees: GRUBER, M. NIKOLIC, Tschrepitsch, Zgonc.
• Der EC-KAC hatte zuletzt den Blinker draußen! Die Rotjacken
gewannen nach dem November Break als einziges Team alle fünf Spiele
und verbesserten sich damit in der Tabelle auf Platz 2. Am Dienstag
erwartet der Rekordmeister nun die Dornbirn Bulldogs. Die
Vorarlberger zeigten zuletzt mit zwei Siegen auf.
• Der EC-KAC gewann die ersten beiden Saisonduelle in Dornbirn
(3:2/SO, 3:0) und schoss dabei jeweils genau drei Treffer. Am
Dienstag steht man sich nun erstmals seit dem 26. Jänner 2018
wieder in Klagenfurt gegenüber. Damals entführten die Bulldogs drei
Punkte (2:0)
• Der EC-KAC hat in der Abwehr bisher Beton angerührt, kassierte
bis jetzt die wenigsten Gegentore (42). Nach dem International
Break ließen die Rotjacken in fünf Spielen gar erst acht „Stück“
zu.
• Die Dornbirn Bulldogs kämpfen in Klagenfurt gegen ihren
Auswärtsfluch. Der Ländle-Klub verlor seine letzten sieben
Auswärtsspiele. Der EC-KAC hingegen zeigte bisher Heimstärke: Die
Rotjacken punkteten 2018/19 in allen neun Heimspielen (7 Siege), in
November gewann man sogar alle (vier) Heimspiele.
• Die KACler Johannes Bischofberger und Nick Petersen konnten sich
in beiden bisherigen Saisonduellen mit dem DEC als Torschützen
feiern lassen.
Stimmen:
Thomas Hundertpfund, Stürmer EC-KAC: „Wir verfügen mittlerweile
über eine gute Stabilität in unserem Spiel, wir agieren als Einheit
und das macht uns stark. Dornbirn hat am Wochenende sechs Zähler
eingefahren und kommt mit Rückenwind nach Klagenfurt, aber wir
wollen daheim den nächsten Dreier.“
Raphael Wolf, Spieler Dornbirn Bulldogs: „Uns erwartet ein
schnelles und schwieriges Auswärtsspiel. Die lange Busfahrt darf
keine Ausrede sein. Wir werden alle unser Bestes geben und rechnen
mit drei Punkten!“
Di, 27.11.2018: spusu
Vienna Capitals vs. HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr)
Referees: BALUSKA, PIRAGIC, Nemeth, Soos.
• Bei spusu
Vienna Capitals vs. HCB Südtirol Alperia kommt es am Dienstag zum
Duell zweier Tabellennachbarn. Wien ist nach Halbzeit des
Grunddurchgangs mit 41 Punkten (15 Siegen) aus 22 Spielen Vierter,
Bozen mit 41 Punkten (14 Triumphen) Dritter.
• Beide Teams kämpfen gegen das Ende einer Niederlagenserie. Wien
verlor die letzten beiden Spiele (nach Überstunden), Bozen blieb
sogar drei Mal in Folge ohne Punkte.
• Bei spusu Vienna Capitals vs. HCB Südtirol Alperia trifft
Heimstärke auf Auswärtsmacht: Wien ist mit 25 Punkten (neun Siegen)
aus elf Spielen die Nummer 2 in der Heimtabelle, der Meister mit 23
Punkten (acht Siegen) aus elf Partien sogar die Nummer 1 in der
Fremde. Zuletzt siegte Wien zwei Mal daheim, während Bozen am
Sonntag in Klagenfurt (1:4) unterlag.
• Die letzten drei Duelle brachten einen Erfolg des Auswärtsteams.
Anfang Oktober gewannen die Caps in Bozen 2:1, Ende Oktober die
Foxes in Wien 4:1.
• Die spusu Vienna Capitals sind das schwächste Team in Überzahl,
die Wiener trafen in 88 Powerplays erst 12 Mal (PP%: 13,6).
Stimmen:
Dave Cameron, Headcoach spusu Vienna Capitals: „Unser Problem ist
derzeit die fehlende Effizienz vorm Tor. Wir arbeiten sehr hart, um
ins Tor zu treffen. Die Jungs müssen einfach so weiter machen,
irgendwann macht sich die harte Arbeit bezahlt und die Tore kommen
auch wieder!“
Marco Insam, Stürmer HCB Südtirol Alperia: „Wien ist ein gutes
Team. Wir müssen von den Fehlern aus den letzten Spielen lernen und
in Wien endlich wieder einen Sieg einfahren!“
www.erstebankliga.at , Bild: fodo.media/Harald Dostal , 99ers/Krainbucher
