ICEHL

EBEL-Preview/Pickround: Bozen empfängt Salzburg zum Spitzenduell!

In der Pick Round kommt es zum Top-Duell zwischen dem HCB Südtirol Alperia und dem EC Red Bull Salzburg, wo die Südtiroler mit einem Sieg die Möglichkeit bekommen, die Qualifikation für die Saison 2020/21 in der Champions Hockey League zu schaffen. Parallel treffen einander die Moser Medical Graz99ers und der EC-KAC live auf Sky Sport Austria 1 HD.

Fr, 21.02.2020, 19:15 Uhr: Moser Medical Graz99ers – EC-KAC (live auf Sky Sport Austria 1HD)
Referees: GRUBER, STERNAT, Nagy, Soos.

  • Das vorläufig letzte Pack Derby der Saison 2019/20 zwischen den Moser Medical Graz99ers und dem EC-KAC wird ab 19.00 Uhr live auf Sky Sport Austria 1 HD übertragen.
  • Während der Titelverteidiger zwischen 12. und 18. Februar vier Spiele bestritt, absolvierte der letztjährige Sieger der ersten Phase des Grunddurchgangs nur zwei Begegnungen.
  • Klagenfurt ist aktuell seit vier Spielen ohne Sieg, holte nur zwei der möglichen zwölf Punkte.
  • Die Bilanz von Graz aus den letzten vier Spielen ist kaum besser: Ein Sieg, drei Niederlagen, drei von zwölf möglichen Punkten.
  • Das erste Zwischenrunden-Duell am 12. Februar ging an die 99ers, die sich dank Dominik Grafenthin in der Overtime mit 4:3 durchsetzten.
  • Graz hat damit im Saison-Head-2-Head auf 3:2 gestellt. In Heimspielen sind die Steirer gegen die Kärntner heuer noch ohne Niederlage. In der „ewigen Bilanz“ (seit 2003/04) hat der EC-KAC mit 72:41 an Siegen klar die Nase vorne.
  • Von den letzten 15 Duellen wurden sieben nach der regulären Spielzeit entschieden (4x OT, 3x SO) – auch die drei jüngsten Begegnungen waren nicht nach 60 Minuten entschieden.
  • Obwohl der Titelverteidiger zuletzt in den beiden Spielen gegen Salzburg insgesamt drei Treffer in Unterzahl hinnehmen musste, sind die „Rotjacken“ weiterhin ligaweit das beste Team im Penalty Killing (86,6%).
  • Ken Ograjensek (G99 | 3G | 2A) bzw. Patrick Harand (KAC | 2G | 3A) sind bisher für ihre Teams die punktebesten Spieler in der Pick Round.
    Bei den 99ers fehlen weiterhin Lukas Kainz, Oliver Setzinger und Erik Kirchschläger. Entwarnung gab es bei Ken Ograjensek und Charlie Dodero, die morgen wieder im Line-Up stehen. Hinter dem Einsatz von Sebastian Collberg steht noch ein Fragezeichen.
  • Die „Rotjacken“ müssen in Graz unverändert auf Nick Petersen (verletzt) verzichten, auch Manuel Geier und Johannes Bischofberger (beide angeschlagen) werden nicht dabei sein. Der zuletzt angeschlagene Thomas Hundertpfund ist wieder fit und wird in diesem Auswärtsspiel auflaufen, auch für AHL-Stammkraft Niklas Würschl ist ein Einsatz vorgesehen. Starting Goalie des EC-KAC wird zum ersten Mal Jhonas Enroth sein.

Fr, 21.02.2020, 19:45 Uhr: HCB Südtirol Alperia – EC Red Bull Salzburg
Referees: BERNEKER, STOLC, Basso, Pardatscher.

  • In Bozen stehen einander die beiden besten Teams der Pick Round gegenüber. Der EC Red Bull Salzburg ist Tabellenführer mit 17 Punkten, der HCB Südtirol Alperia mit zwölf Zählern Zweiter.
  • Bozen kann sich bereits am Freitag für die kommende Saison in der Champions Hockey League qualifizieren. Hierfür brauchen die Südtiroler einen Sieg nach regulärer Spielzeit und das Parallelspiel zwischen Graz und Klagenfurt muss in die Overtime gehen.
  • Die „Red Bulls“ sind in der Zwischenrunde immer noch ungeschlagen, während die „Füchse“ in den letzten vier Spielen nicht mehr verloren haben.
  • Das erste Duell dieser beiden Teams in der Pick Round ging mit 2:1 an Salzburg, das damit drei von fünf Saisonduellen für sich entscheiden konnte.
  • Die letzten vier Spiele zwischen Bozen und Salzburg endeten mit dem Ergebnis 2:1 (2x SO).
  • Bozen ist daheim seit fünf Spielen ohne Niederlage und kassierte pro Spiel nur durchschnittlich einen Treffer.
  • Die Auswärtssiegesserie von Salzburg hält seit sieben Spielen, ihre letzte Niederlage „on the road“ setzte es am 1. Jänner in Bozen (1:2).
    Die beiden Teams begegnen einander zum 50. Mal, 29 Siege feierten die „Red Bulls“. Die Südtiroler gewannen nur zwei der letzten zehn Duelle.
  • Anthony Bardaro (3G | 5A) von Bozen ist der punktebeste Spieler in der Pick Round, gefolgt von Conner Brickley (5G | 2A) von Salzburg.
    Salzburg muss auf die Rekonvaleszenten Yannic Pilloni, Alexander Rauchenwald und Florian Baltram verzichten.
  • Kapitän Anton Bernard gibt sein Comeback.

www.erstebankliga.at, Foto: Kuess/www.qspictures.net

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!