ICEHL

EBEL-Preview/QR: Fehervar vs. Bozen im direkten Duell um das letzte Playoffticket!

Am Freitag steht in der Erste Bank Eishockey Liga der neunte und vorletzte Spieltag der Zwischenrunde am Programm. Fehervar AV19 kann sich mit einem Dreier aus dem Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia das letzte Playoff Ticket sichern. Bereits 1.004.503 Fans besuchten die ersten 312 Spiele live in den Hallen, damit wurde die 1 Millionen Marke erstmals seit 2012/13 wieder vor Beginn der Playoffs überschritten.

Fr, 02.03.2018: HC Orli Znojmo – Dornbirn Bulldogs (19:15 Uhr)
Referees: KINCSES, SIEGEL, Nagy, Nemeth.

  • Der HC Orli Znojmo hat noch eine Mini-Chance auf das Erreichen der Playoffs. Um diese kleine Chance intakt zu halten, müssen die Tschechen am Freitag daheim gegen die Dornbirn Bulldogs drei Punkte holen und zeitgleich muss der HCB Südtirol Alperia in Szekesfehervar nach Überstunden gewinnen.
  • Die Dornbirn Bulldogs haben Platz 7 nach der Qualification Round und damit ihr Playoff Ticket bereits sicher.
  • Der HC Orli Znojmo gab Stürmer Tomas Plihal an die Heilbronner Falken (DEL2) ab. Der Tscheche erzielte für die „Roten Adler“ heuer in 45 Spielen 15 Tore.
  • Die Dornbirn Bulldogs reisen mit guten Erinnerungen nach Tschechien. Die Vorarlberger gewannen die letzten vier Begegnungen mit dem HC Orli Znojmo und  erzielten dabei 23 Treffer.
  • Jamie Arniel (DEC) erzielte in den letzten drei Duellen mit dem HC Orli Znojmo immer zumindest einen Treffer.

Marek Spacek, Stürmer HC Orli Znojmo: „Gegen Villach haben wir uns besser und mehr bewegt, viel Druck gemacht und jeden Schuss genommen. So müssen wir gegen Dornbirn ebenfalls auftreten, dann gewinnen wir auch diese Partie!“

Dave MacQueen, Headcoach Dornbirn Bulldogs: „Wir werden verstärkt junge Spieler einsetzen. Das ist eine perfekte Chance für sie, um Erfahrung zu sammeln. Im Tor beginnt dieses Mal Rasmus Rinne.“

Fr, 02.03.2018: EC VSV – Moser Medical Graz99ers (19:15 Uhr)
Referees: GRUBER, TRILAR, Ettlmayr, Hribar.

  • Bei EC VSV (5.) vs. Moser Medical Graz99ers (6.) kommt es zum „Kellerderby“ in der Qualification Round. Beide Teams sind bereits aus dem Playoff Rennen. Die Steirer müssen am Freitag in Villach drei Punkte holen, um am letzten Spieltag noch eine Chance zu haben, die Blau-Weißen in der Tabelle zu überholen und damit die Meisterschaft nicht als Letzter zu beenden.
  • Es trifft das schwächste Heimteam (VSV) auf das schwächste Auswärtsteam (G99) dieser Saison. Der EC VSV, der sein letztes Heimspiel 2017/18 bestreitet, holte vor eigenem Publikum aus 26 Spielen bisher 37 Punkte (12 Siege), die Steirer auswärts aus 26 Partien nur 15 Punkte (5 Siege). Die Adler verloren daheim zuletzt zwei Mal in Folge, die 99ers blieben in der Fremde zuletzt sogar fünf Mal ohne Punkte und kassierten dabei 27 Gegentreffer.
  • Der EC VSV führt im Saisonduell 3:2, die Draustädter gewannen u.a. beide bisherigen Begegnungen im Jahr 2018. Zuletzt stotterte der Motor der Adler aber –  vier Niederlagen am Stück bedeuten den aktuell längsten Negativlauf aller zwölf Teams. Die Steirer kassierten zuletzt eine bittere 1:7-Niederlage in Bozen.
  • Die Moser Medical Graz99ers gaben Stürmer Zintis Nauris Zusevics auf Leihbasis bis Saisonende an den EHC LIWEST Black Wings Linz ab. Der EC VSV gab Stürmer Miha Verlic an den Finnischen Top-Klub JYP ab. 
  • Beim EC VSV ist Kapitän Niki Petrik nach seinem zweiten Fight beim Gastspiel in Znojmo am Dienstag automatisch für das Heimspiel gesperrt.

Sam Labrecque, Verteidiger EC VSV: „Wir sind am Dienstag mit der Niederlage in Znojmo aus dem Play Off Rennen ausgeschieden und sind natürlich enttäuscht. Trotzdem wollen wir noch einmal alles versuchen und uns mit einer guten Leistung und einem Heimsieg von den Fans verabschieden.“

Fr, 02.03.2018: Fehervar AV19 – HCB Südtirol Alperia (19:15 Uhr, SKY Sport 1 HD, M4, video33.it und Streaming-Dienst SKY TICKET live)
Referees: K. NIKOLIC, SMETANA, Kontschieder, Seewald. 

  • Fehervar AV19 kann sich am Freitag mit einem Dreier aus dem Heimspiel gegen den HCB Südtirol Alperia das achte und letzte Playoff Ticket sichern.
  • Der HCB Südtirol Alperia muss in Szekesfehervar AV19 zumindest einen Punkt holen, um am letzten Spieltag noch eine Chance auf das Playoff zu haben. Gewinnen die Italiener in Ungarn würde man auf Platz 2 vorstoßen. Um das direkte Duell bei einer möglichen Punktegleichheit nach der Qualification Round jedenfalls für sich zu entscheiden müssten die Foxes in Szekesfehervar mit +2 Toren gewinnen.
  • Beide Teams zeigten sich zuletzt gut in Schuss. Fehervar AV19 punktete in den letzten fünf Spiele und verließ dabei zuletzt drei Mal in Folge als Sieger das Eis. Der HCB Südtirol Alperia gewann sogar fünf seiner letzten sechs Partien.
  • Der HCB Südtirol Alperia führt im Saisonduell mit 3:2-Siegen. Die letzten vier Aufeinandertreffen dieser beiden Teams endeten mit nur einem Tor Unterschied. Zum Auftakt der Zwischenrunde siegten die Ungarn in Bozen mit 2:1. 
  • Fehervar AV19 machte es zu Hause zuletzt regelmäßig spannend. Gleich die letzten sechs Heimspiele der Teufel endeten mit nur einem Treffer Unterschied. In der Qualification Round punkteten die Magyaren allerdings bisher in allen vier Heimspielen (zwei Siege).

Hannu Järvenpää, Headcoach Fehervar AV19: „Wir müssen fokussiert ins Spiel gehen. Wir haben die Chance das Playoff zu fixieren, das ist unser großes Ziel.“

Alexander Egger, Kapitän HCB Südtirol Alperia: „Wir müssen in Szekesfehervar von Beginn an bereit sein. Jeder wird 100% geben. Es geht um alles oder nichts!“

www.erstebankliga.at

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!