Hinsichtlich der
bevorstehenden Heimpremiere des EC-KAC in der sich unverändert im
Umbau befindlichen Stadthalle informiert der EC-KAC sein
Publikum.
Wenn der EC-KAC am 14. Oktober 2018 sein erstes Heimspiel der EBEL-Saison 2018/19 gegen den HC Innsbruck bestreitet, ergeben sich für Hallenbesucher/innen einige teils dauerhafte, teils vorübergehende Veränderungen.
Zusätzliche
Stehplatzbereiche
Durch die Verlegung eines Fanclub-Sektors entstanden im Sommer neue
Bereiche für Stehplatzbesucher. Die Fanclubs nehmen nun im Oberrang
konzentriert die Stehplatzbereiche zwischen Nord- und VIP-Tribüne
(Ostseite) sowie zwischen Nordtribüne und Sponsorlounge (Westseite)
in Anspruch. Das heißt, dass für Besucher/innen mit
Stehplatztickets die gesamte südliche Hälfte der Westtribüne im
Oberrang zur Verfügung steht. Der Stehplatzbereich im Unterrang der
Südtribüne ist (mit Ausnahme von Kärntner Derbys und
Play-Off-Spielen) ebenso KAC-Anhängern zugänglich. Der
Auswärtssektor im Oberrang der Osttribüne bleibt bestehen und wird
nur bei Spielen gegen Villach und Begegnungen in den Play-Offs in
den Unterrang der Südtribüne verlegt.
Ostseitiger Eingang vorerst
geschlossen
Der Eingang an der Ostseite der Stadthalle (zwischen Stadt- und
Sepp Puschnig-Halle) bleibt in den kommenden Wochen bis zur
Fertigstellung des Neubaus des Kabinentrakts als Hallenzugang
vorübergehend geschlossen und fungiert nur als Notausgang. Neben
dem Haupteingang im Norden gelangen Hallenbesucher/innen über den
Eingang beim Parkhaus im Westen sowie den Südeingang in die
Stadthalle. Insbesondere an der Ostseite der Stadthalle parkende
Besucher/innen werden gebeten, diese Einschränkung zu
berücksichtigen.
Absperrungen im
Unterrang
Der von der Klagenfurter Messe Betriebsgesellschaft mbH
vorgenommene Neubau des Kabinentrakts führt in den kommenden Wochen
dazu, dass bei EBEL-Heimspielen des EC-KAC sowohl die Heim- als
auch die Gastmannschaft ihre Kabinen im Kellergeschoß der Sepp
Puschnig-Halle beziehen werden. Alle öffentlichen Zugänge zur Sepp
Puschnig-Halle werden daher rund drei Stunden vor Spielbeginn
geschlossen. In der Nordost-Ecke im Unterrang der Stadthalle
(Bereich Eismaschinenzufahrt) kommt es vermehrt zu Absperrungen, um
das sichere Betreten und Verlassen der Eisfläche für die
Mannschaften und das Schiedsrichterteam zu gewährleisten.
Reduziertes
Entertainmentprogramm
Der EC-KAC hat im Sommer 2018 eine sechsstellige Summe in
technische Neuerungen in der Stadthalle investiert, um
Hallenbesucher/innen ein (vor allem optisch) umfassenderes
Entertainment als bisher bieten zu können. Zur vollen Entfaltung
kommen diese technischen Einrichtungen jedoch erst ab der
Fertigstellung sämtlicher Neu- und Umbauarbeiten der Klagenfurter
Messe Betriebsgesellschaft mbH am Kabinentrakt.
Adaptierte
Hallenordnung
Die Hallenordnung der Stadthalle Klagenfurt wurde im Sommer 2018 in
einem Punkt verändert. Beim Betreten der Halle bei Heimspielen des
EC-KAC dürfen ab sofort weder vor dem Spiel noch während der
Drittelpausen Speisen und Getränke mitgeführt werden.
Abonnent/innen-Zugang beim
ersten Heimspiel
Abonnent/innen werden beim ersten Heimspiel am 14. Oktober gebeten,
die Halle nach Möglichkeit über den Haupteingang im Norden zu
betreten. Dort sind die beiden linken Zugänge speziell für
Dauerkartenbesitzer/innen reserviert.
Keine Beeinträchtigungen
für VIP-Tribüne
Aus dem Umbau des Kabinentraktes durch die Klagenfurter Messe
Betriebsgesellschaft mbH ergeben sich für Gäste auf der VIP-Tribüne
vorbehaltlich der behördlichen Freigabe keine Einschränkungen. Der
Zugang erfolgt unverändert über die Ostseite der Stadthalle, wo
sich der neue, ausschließlich für VIP-Gäste vorgesehene Eingang zur
Stadthalle befindet. Beeinträchtigt ist hingegen bis zum Abschluss
der Bauarbeiten der Betrieb des VIP-Clubs, in dem Getränke und
Fingerfood gereicht werden. Der gewohnte Restaurantbetrieb vor und
nach dem Spiel wird in die unmittelbar an die Stadthalle
angrenzende Messehalle 5 verlegt, dieser Bereich ist ab 90 Minuten
vor Spielbeginn zugänglich. VIP-Gäste werden über sämtliche Details
rund um ihren Heimspielbesuch noch gesondert informiert.
www.kac.at, Pic: von Babylon5 aus der deutschsprachigen Wikipedia, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15974648
