Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welcher durch ein Fanvoting ermittelt wird. Im zweiten Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats Oktober.
Jeweils 5-6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein 3-wöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2019/20, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Bereits fix qualifiziert ist der September-Monatssieger Ty Loney (Vienna Capitals).
Neben den sechs Monatssiegern nominiert die Redaktion sechs weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Mittwoch, dem 27.November 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats Oktober:
Anthony Bardaro (HC
Bozen)
7 Spiele – 5 Tore – 5 Assist – +5 – 14 Schüsse
Aus der AlpsHL gekommen und sofort „funktioniert“ hat Anthony
Bardaro. Der Italo-Kanadier brauchte zwar drei (punktelose) Spiele
Anlauf, doch im Oktober startete er richtig durch. In den letzten
fünf Spielen des Monats scorte der Sommerzugang aus Asiago immer,
sammelte dabei zehn Punkte.
Thomas Raffl (Red Bull
Salzburg)
7 Spiele – 12 Tore – 5 Assist – +7 – 39 Schüsse
Unglaublich wie Thomas Raffl im Oktober die Liga zerbombte. Ein
scoring-streak von acht Spielen in denen er zwölf Tore und sieben
Assists lieferte, zwei Hattricks und drei Doppelpacks, unglaubliche
acht „multiple point games“ hat er nach 13 Saisonspielen schon am
Konto stehen!
Anthony Luciani (Orli
Znojmo)
9 Spiele – 5 Tore – 5 Assist – -4 – 21 Schüsse
Aktuell (Anfang November) bester Nicht-Salzburger in der
Scorerliste ist Anthony Luciani, der konstant anschreibt. In 14
Saisonspielen hat er elf mal gepunktet – die zweite Nominierung in
Folge ist der Lohn.
Tyler Spurgeon (HC
Innsbruck)
9 Spiele – 8 Tore – 2 Assists – -2 – 27 Schüsse
Mit 33 Jahren alles andere als zum alten Eisen gehört
Liga-Langzeitlegionär Tyler Spurgeon. Der Kapitän der Haie traf in
vier aufeinanderfolgenden Oktober-Spielen, erzielte darunter sogar
einen Hattrick beim fulminanten 7:3 Heimsieg gegen den VSV.
Thomas Koch (EC
KAC)
7 Spiele – 5 Tore – 4 Assists – +8 – 22 Schüsse
Mit 36 Jahren der Routinier beim KAC ist Thomas Koch. Der 7-fache
EBEL-Champ legte einen tollen Saisonstart hin und scorte in sechs
von sieben Oktober-Spielen. Mit fünf Treffern im Oktober zeigt er
dass er nicht nur als Vorbereiter glänzt. Vielleicht schafft er
heuer erstmals seit neun Jahren wieder die 20-Tore Marke?
David Kickert (Black Wings
Linz)
8 Spiele – 4 Siege – 2 Shutout – 92,7% Saves
David Kickert ist die klare Nummer 1 in Linz und dankt dem
Vertrauen auch mit tolle Leistungen. Der Meister aus der Saison
2016/17 mit den Caps absolvierte acht von neun Oktober-Partien und
verzeichnete dabei zwei Shutouts.
Pic-Credits:
Anthony Luciani (Znaim) – Orli
Znojmo
Thomas Raffl (RBS) – GEPA
pictures/ Andreas Pranter
Tyler Spurgeon (HCI) –
Kuess
Anthony Bardaro (HC Bozen) – HC
Bozen
Thomas Koch (KAC) – Kuess
David Kickert (Linz) – Hannes
Draxler
Weiters: Photo:
GEPA pictures/ Csaba Doemoetoer
