Österreich

Ehemaliger NHL 1st Round Pick muss Karriere mit nur 21 Jahren beenden!

Der US-Amerikaner Chaz Lucius muss im Alter von nur 21 Jahren seine aktive Eishockey-Karriere beenden. Grund dafür ist eine Erbkrankheit namens Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS.)

Lucius galt vor einigen Jahren als hoffnungsvolles Prospect und hat sich in den Fokus vieler NHL-Clubs gespielt. Die Winnipeg Jets sicherten sich im Draft 2021 die Dienste am Mittelstürmer – an Position 18 gingen seine Rechte an die Kanadier.

Doch für einen Auftritt im Dress der Jets sollte es nie kommen. Lucius stürmte in den letzten Jahren in der American Hockey League (AHL), wo er in 54 Spielen 27 Punkte mitnehmen konnte. Nun ist seine aktive Spielerkarriere zu einem viel zu frühen Ende gekommen.

Via Social Media teilte der Youngster sein Karriereende mit und nannte auch den Grund dafür: „Kürzlich wurde bei mir das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) diagnostiziert, eine Erbkrankheit, die das Bindegewebe betrifft, welches die Gelenke und Organe im ganzen Körper stabilisiert und stützt. Da ich in den letzten Jahren mit verschiedenen Gelenkverletzungen zu kämpfen hatte und mich davon erholen musste, dachte ich, ich hätte einfach Pech gehabt. Mit der Diagnose EDS ist mir nun klar, dass mein Körper die  Belastung beim Hockeyspielen nicht bewältigen kann.“

Auch die Jets äußerten sich zum frühen Karriereende: „Nach vielen Diskussionen und Beratungen mit Chaz, seinen Vertretern und medizinischem Fachpersonal unterstützen die Winnipeg Jets seine schwierige Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, voll und ganz. Chaz‘ Zustand und sein Kampf gegen das Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS) setzen ihn einem Verletzungsrisiko aus, wenn er weiterhin auf professionellem Niveau spielt, daher verstehen wir seine Entscheidung.“

Lucius selbst fügte noch an, dass er zukünftig ein Fürsprecher für an EDS erkrankte Personen sein will und das er sich auf alles freut, was vor ihm liegt.

Bild: Rena Laverty / USA Hockey’s NTDP

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!