Traditionell sucht Hockey-News auch heuer wieder den Spieler der Saison. Davor gilt es aber die jeweiligen Spieler des Monats zu küren, welche durch ein Fanvoting ermittelt werden. Im vierten Monatsvoting suchen wir den Spieler des Monats Dezember.
Jeweils 6 Spieler werden von der Hockey-News Redaktion monatlich nominiert, die dann zur Wahl zum Spieler des Monats antreten. Durch ein mehrwöchiges Fanvoting wird der Sieger ermittelt und qualifiziert sich direkt für die Wahl zum Spieler der Saison 2023/24, welche nach dem letzten Monatsvoting (Februar) stattfindet.
Neben den sechs Monatssiegern nominiert die Redaktion sechs weitere verdiente Spieler, womit insgesamt zwölf Spieler zur Wahl stehen. Das Ergebnis bei der abschließenden Spieler des Jahres-Wahl ergibt sich aus der Summe von zwei Votings. Zu 50% aus dem Fanvoting wie bei den Wahlen zum Spieler des Monats und zu 50% aus einem Redaktionsvoting, bei dem die Hockey-News Redaktion abstimmt.
Das Voting läuft bis Montag, dem 29. Januar / 24:00 Uhr und hier sind die Nominierungen für den Spieler des Monats Dezember:
Janos Hari (Fehervar AV19)
10 Spiele – 4 Tore – 11 Assists – +7 – 24 Schüsse
Fehervar ist nach wie vor eines der Überraschungsteams der Saison und einen beträchtlichen Anteil daran hat auch Stürmer Janos Hari. Der Ungar könnte heuer sogar seine punktbeste Saison spielen und zeigte vor allem im Dezember mit 15 Punkten aus nur zehn Spielen groß auf.
Trevor Gooch (Olimpija Ljubljana)
7 Spiele – 6 Tore – 5 Assists – +5 – 42 Schüsse
Der US-Amerikaner Trevor Gooch entpuppt sich mehr und mehr zum Glücksgriff für die slowenischen Drachen. Vor allem beim 7:6 Schützenfest gegen den KAC stach er mit einem Tor und vier Assists hervor. In der ganzen Saison hält er bereits bei 34 Punkten aus nur 32 Spielen.
Clayton Kirichenko (Pioneers Vorarlberg)
9 Spiele – 2 Tore – 11 Assists – -1 – 20 Schüsse
Kirichenko ist derzeit der punktbeste Defender der gesamten Liga. Nachdem er letzte Saison nur auf zwei Einsätze kam, spielt er heuer richtig auf und hält bei 30 Scorerpunkte. Alleine 13 davon steuerte er im Dezember bei. Ob man ihn nächste Saison noch in Vorarlberg sehen wird?
Senna Peeters (HC Innsbruck)
9 Spiele – 4 Tore – 8 Assists – +9 – 25 Schüsse
Wow, was spielt Senna Peeters heuer für eine starke Saison? Letzte Saison kam der 21-jährige gerade Mal auf 17 Punkte aus 45 Spielen, doch heuer hält er schon bei 29 Punkten aus nur 26 Einsätzen. Im Dezember lieferte er gleich zwei Drei-Punkte-Spiele ab und auch ins neue Jahr ist er schon wieder mit zwei Assists gestartet.
Christian Thomas (HC Bozen)
9 Spiele – 7 Tore – 7 Assists – +6 – 32 Schüsse
Bozen hat wieder zu alter Stärke gefunden und dabei spielte auch Christian Thomas eine gewichtige Rolle. In seinem zweiten Jahr in Südtirol zeigt er sich als beständiger Scorer und blieb im Dezember lediglich in einem Spiel ohne Punkt. Dafür lieferte er in fünf Spielen „multiple-point-games“ ab.
Sebastian Dahm (EC KAC)
7 Spiele – 10 Gegentore – 6 Siege – 2 Shut-Outs – 94,4% Fangquote
Das System Furey greift beim KAC immer besser und besser und auch Sebastian Dahm zeigt gewohnt starke Leistungen. Im Dezember verlor Dahm gar nur eine Partie gegen Salzburg und selbst dort, kam er auf eine 93,5% Fangquote. Neben den sechs Siegen feierte er auch zwei Shut-Out Erfolge und startete auch gleich wieder mit einer starken Leistung gegen Wien in das Jahr 2024.
