Für den Vorarlberger Vinzenz Rohrer gab es in den letzten Tagen einige Gründe zum Jubeln. Der Stürmer übernahm mit zwei Doppelpacks die Führung der internen Scoring-Wertung.
53 Spiele absolvierte der Feldkircher bereits für die Ottawa 67s, das Junior-Team von Marco Rossi, der zur Zeit für die Iowa Wild in der American Hockey League (AHL) spielt. Mit 40 Punkten liegt der rechte Flügel nicht nur auf Platz 1 der 67s-Scoringwertung, im OHL-weiten Vergleich der Rookies, liegt Rohrer auf dem zehnten Platz. Angeführt wird diese Liste von Sudburys David Goyette, der in 54 Spielen auf 57 Zähler kam. Bemerkenswert: Rossi kam in seiner ersten Saison für Ottawa auf 53 Spiele und sammelte dabei 65 Punkte ein.
Sowohl gegen Niagara, als auch gegen Kingston, wo mit Shane Wright der potenzielle 1st Overall Pick des NHL Entry Draft 2022 stürmt, feierte Rohrer einen Doppelpack und hält nun bei 20 Saisontreffern. Die #24 des Teams von Dave Cameron, der zwischen 2018 und 2021 die Vienna Capitals trainierte, liegt einen Zähler vor Cameron Tolnai (39pts) und bereits acht Punkte vor Calgary-Draftee Jack Beck, der aber nur 25 Spiele absolvierte. Mit seinen Top-Leistungen spielt sich Rohrer auch immer weiter in den Fokus der NHL-Scouts – ein Draft in den ersten drei Runden scheint als realistisch.
In der Ontario Hockey League liegen die Ottawa 67s derzeit auf Rang 7 der Eastern Conference – die ersten acht qualifizieren sich für die Playoffs. Auf Sudbury, das neuntplatzierte Team, haben die 67s bereits zehn Punkte Vorsprung. Elf Spiele stehen für Rohrer und sein Team bis zum Ende der „regular season“ noch auf dem Programm. Das letzte Spiel des Grunddurchgangs steigt im „Leon’s Centre“ von Kingston.
www.hockey-news.info , Bild: facebook.com/Ottawa67s
