Für Benjamin Baumgartner hat sich der Wechsel zum HC Lausanne nicht zwingend gelohnt. Am Genfersee fand Baumgartner nie so wirklich zu seiner Form, ein Wechsel innerhalb der NL könnte eine logische Folge sein.
Und das obwohl der Salzburger noch einen gültigen Vertrag bis 2025 hat. Der ehemalige 161st Overall Pick aus dem NHL Entry Draft 2020 konnte im Vorjahr nur 15 Punkte in 45 Spielen einsammeln. In den beiden Spielzeiten davor kam er auf 25 bzw 27.
Der Vertrag des 22-jährigen Prospects der New Jersey Devils wird derzeit einigen National League Teams angeboten. Dieser bringt Baumgartner mehr als 400.000 Schweizer Franken pro Saison ein. Für die sportliche Weiterentwicklung dürfte ein Wechsel aber wohl die beste Option sein.
Zumindest von zwei Sportchefs kam die Bestätigung hinsichtlich eines Kontakts mit Lausanne: sowohl der SC Bern und auch der EHC Biel bekunden Interesse, eine Einigung soll aber aufgrund des Salärs und der Laufzeit in weiter Ferne sein. Aber auch Ambri, wo mit Dominic Zwerger ein weiterer Austro-Crack stürmt, soll eine Option sein, dort gäbe es auch noch dementsprechend Platz im Sturmaufgebot.
hockey-news.info , Bild: fodo.media/Harald Dostal
