National League

Große Trauer: Schweizer Eishockeylegende verstorben!

Der Schweizer Eishockeysport hat eine prägende Figur verloren: Urs Bärtschi, zweifacher Meister mit dem EHC Biel und langjähriger Nationalspieler, ist im Alter von 68 Jahren verstorben. Der Verband bestätigte die traurige Nachricht am Mittwoch.

Bärtschi, der seine ersten Schritte auf dem Eis beim EHC Adelboden machte, begann seine Profikarriere beim EHC Arosa. Stationen beim EHC Kloten und schließlich beim EHC Biel folgten – bei den Seeländern feierte der offensivstarke Flügelstürmer seine größten Erfolge. 1981 und 1983 holte er mit Biel den Schweizer Meistertitel, beim zweiten Triumph führte er das Team sogar als Captain an. Bekannt war er für seinen Spielwitz, seine Übersicht und seine unerschütterliche Ruhe in brenzligen Situationen.

Zwischen 1981 und 1986 bestritt Bärtschi 91 Länderspiele für die Schweiz. Er gehörte zu jener Generation, die mit großem Herzblut für das Nationalteam kämpfte. Unvergessen bleibt der Aufstieg in die A-Gruppe bei der B-Weltmeisterschaft 1986 in Eindhoven, zu dem er maßgeblich beitrug.

Auch nach seiner aktiven Laufbahn blieb Bärtschi dem Eishockey eng verbunden. Er wirkte als Assistenztrainer, Headcoach und engagierte sich besonders in der Nachwuchsförderung. Dabei gab er sein Wissen und seine Leidenschaft an die nächste Generation weiter. 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!