Die Black Wings Linz wurden in der Pre-Season alles andere als vom Glück verfolgt, beklagen einige Ausfälle und sind daher auf der Suche nach Verstärkung. Auch das Kapitänsteam wurde mittlerweile bestimmt.
Mit einem 5:3 Auswärtssieg beim slowakischen Meister HK Nitra setzten die Black Wings Linz nochmal ein kräftiges Ausrufezeichen vor dem Ligaauftakt am Freitag beim HC Bozen. Das Startprogramm hat es für die Stahlstädter auch gleich in sich, nach den Foxes empfängt man den KAC, dann die Vienna Capitals, bevor es nach Graz geht. Ein richtungsweisender Auftakt, für den man sich in Linz bereit fühlt.
Und das, obwohl man derzeit massive Personalprobleme hat. Mit Emilio Romig, Brodi Stuart und Stefan Gaffal fehlt den Oberösterreichern gleich eine gesamte Sturmreihe, daher wird auch der Transfermarkt sondiert. Doch das ist alles andere als einfach, denn um diese Zeit gibt dieser nicht allzu viel her. Das weiß auch Chefscout Rick Nasheim, der gegenüber den „Oberösterreichischen Nachrichten“ angibt: „Wir werden sicher nichts überstürzen. Der Neue muss uns nicht nur sportlich helfen, sondern auch in die Kabine passen. Wenn du danebengreifst, kannst du viel kaputt machen“.
Geklärt ist bei den Linzern, die 1.700 Dauerkarten absetzten, auch wer das Team als Kapitän aufs Eis führt. Coach Phil Lukas ließ das Team den Kapitän wählen und die kabineninterne Wahl mittel Stimmzettel (3,2,1 Punkte) ergab, dass der alte Captain, nämlich Brian Lebler, weiterhin der Teamleader bleibt. Als seine Assistenten wurden Gerd Kragl und Sean Collins gewählt, Andreas Kristler, Greg Moro, Graham Knott und Rasmus Tirronen gehören ebenso dem Mannschaftsrat an.
Bild: BWL / Eisenbauer
