Nachdem die Steinbach Black Wings mit dem gestrigen Sieg in Innsbruck nun auch ihren Fluch in der Fremde brechen konnten, steigt kommenden Freitag bereits der nächste Showdown in der Linz AG Eisarena. Am schaurigsten Abend des Jahres treffen die Linzer im “HalloWien-Special” auf die Hauptstädter.
Mit dem gelungenem Auswärtsspiel gegen die Innsbrucker Haie konnte die Mannschaft von Head Coach Philipp Lukas nicht nur die Niederlagenflaute auf fremden Eis beenden, ebenso brachten sie weitere drei Punkte mit in die Stahlstadt. Damit rückten die Oberösterreicher einen Platz in der Tabelle nach oben und liegen nun mit insgesamt 13 Punkten vor den Innsbruckern und den Vorarlbergern. Als ob es nach der begonnenen Siegesserie nicht noch spannender werden könnte, haben Brian Lebler und Co. mit den morgigen Gästen noch eine Rechnung offen! Zu Beginn der Saison gelang es den Linzern auf Wiener Eis, im ersten Drittel in eine klare 4:1-Führung zu gehen. Die Caps ließen das aber nicht auf sich sitzen und so musste man sich 40 Minuten später mit einem 6:7 geschlagen geben. Seither duellierten sich die die Wiener in neun weiteren Partien, wovon sie jedoch sechs abgeben mussten.
In beiden bisherigen Spielen gegen Salzburg gingen Linden Vey und Co. leer aus. Ebenfalls mussten sie sich gegen die Graz 99ers und den Rekordmeister aus Klagenfurt geschlagen geben. Für die drei Erfolge gegen die Innsbrucker Haie, Laibach und die Pioneers, gegen jene man im Shootout gewinnen konnte, sind der Kapitän Linden Vey als auch Mitch Hults verantwortlich. Mit zwölf und elf Punkten führen die beiden Stürmer momentan die teaminterne Statistik an. Als ihr bisher bester Verteidiger in der neuen Saison gilt Cole Hults. Aufgrund des durchwachsenen Saisonstarts gab es im Staff-Team der Caps kürzlich Veränderungen: der Verein beendete mit sofortiger Wirkung die Zusammenarbeit und Leitung von Head Coach Gerry Fleming. Dessen Rolle übernahm nun der gebürtige Linzer Fabian Scholz interimistisch bis zur Länderspielpause.
Locker Room Update
Der Start in das Spiel gegen Innsbruck verlief nicht wie erwünscht. Im Vergleich zu den beiden letzten Heimspielen gelang es nicht, als erstes in Führung zu gehen. Man konnte das Spiel aber noch drehen und sich selbst beweisen, dass man einem Rückstand aufholen kann. Für die morgige Partie hat Head Coach Philipp Lukas keine Änderungen im Line-Up der Linzer vorgenommen. Weiterhin verzichten muss man auf Luis Lindner.
HalloWien Night in der Linz AG Eisarena
Im Duell mit dem ewigen Rivalen laufen die Stahlstädter in Special Jerseys auf und laden nach dem Spiel noch zu einer Party mit DJ Nico Roschnai – presented by Gasteiner. Außerdem erhalten alle verkleideten Besucher an der Abendkassa beim Kauf einer Tages-Stehplatzkarte den ermäßigten Tarif. Zudem gibt es einen Kostümwettbewerb: Dabei wird die Kamera in der Linz AG Eisarena die drei besten Kostüme einfangen und in der ersten Drittelpause zum Wettbewerb auf das Eis bitten.
Zwei Tage nach dem Schlager gegen die Vienna Capitals laden die Steinbach Black Wings erneut zum Familiensonntag gegen Budapest in der Linz AG Eisarena. Danach geht es in die alljährliche Nationalteampause, bevor es am 12. November zum Rekordmeister nach Klagenfurt geht. Tickets für das anstehende Doppelwochenende sind online unter tickets.blackwings.at sowie an der Abendkasse erhältlich.
Stimmen:
Head Coach Philipp Lukas: „Ich denke nicht, dass man alles sofort überbewerten soll. Aber was sichtbar war, ist eine gewisse Konstanz. Es war gestern keine einfache Aufgabe, vor allem nachdem wir in den Rückstand geraten sind. Wir haben alles daran gesetzt, das Spiel zu drehen und das Wichtigste war, dass wir unsere Spielweise nicht verändert haben. Wir haben weiter an unser Spiel geglaubt und einen Weg gefunden, das Spiel zu drehen. Das erste Spiel gegen Wien liegt schon lange hinter uns und war natürlich kein erfreulicher Abend für uns. Es sollte für unsere Köpfe morgen aber keine Rolle mehr spielen. Es wird ein hart umkämpftes, kampfbetontes Spiel, wie es immer ist gegen Wien. Es ist eine Mannschaft, die sehr hart arbeitet, ähnlich wie wir. Wir erwarten uns einen tollen Eishockeyabend vor einer tollen Kulisse hier zu Hause und werden alles daran setzen, dass wir die Punkte holen.“
Christoph Tialler: „Wir haben uns im gestrigen Spiel wieder auf die einfachen Dinge konzentriert, die Scheibe tief gebracht, Schüsse geblockt und das tut den Jungs und dem Team gut. Von morgen erwarte ich mir ein gutes und starkes Spiel und dass wir auf dem Momentum, was wir gerade haben, aufbauen können.“
Steinbach Black Wings Linz – Vienna Capitals
📅 Grunddurchgang 16: Freitag 31. Oktober, 19:15 Uhr, Linz AG Eisarena
📺 Livestream: sporteurope.tv
blackwings.at , Bild: Black Wings Linz/Eisenbauer
 
													
																							 
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
                                                         
																								
												
												
												 
						 
					 
						 
					 
						 
					

 
										 
																		


 
										 
																		 
										 
																		 
										 
																		 
										 
																		 
										 
																		
 
										 
																		 
										 
																		 
										 
																		 
										 
																		 
										 
																		 
										 
																		 
										