Die Steinbach Black Wings empfangen am Sonntag in der letzten Runde vor der Länderspielpause die Wölfe aus dem Pustertal. Beide Teams kämpfen in Fernduellen um wichtige Punkte für die (Pre-)Playoff-Qualifikation.
Nach ihrem zweitägigen Roadtrip und einer kurzen Pause am Freitag steigen die Stahlstädter am morgigen Sonntag wieder in den heißen Endspurt der win2day ICE Hockey League ein. Auch wenn das wahre Duell in der Ferne mit den Teams aus Graz und Villach bleibt, liegt der volle Fokus der Oberösterreicher auf dem Heimspiel gegen den HC Pustertal. Die Südtiroler erleben in dieser Saison eine wahre Achterbahnfahrt der Gefühle. In den letzten sieben Spielen mussten sie viermal in die Overtime – eine Belastung, die sich auch auf die Kräfte der Mannschaft von Head Coach Jason Jaspers auswirkt. Im gestrigen Duell gegen die Pioneers mussten die Wölfe eine 1:4-Niederlage hinnehmen. Mit dem neunten Platz in der Tabelle kämpfen die Pusterer noch um das Heimrecht und die bestmögliche Ausgangsposition für die harte Best-of-Three-Serie um die letzten Viertelfinaltickets.
Mit 16 Toren und 30 Assists führt Jason Akeson die interne Scorerliste klar vor Brett Findlay an. Dennoch sollten die Linzer auch ein besonderes Auge auf Tommy Purdeller haben – der junge Stürmer erzielte in dieser Saison bereits sieben Game-Winning-Goals. Seit Mitte November steht Eddie Pasquale zwischen den Pfosten und ersetzt Olivier Roy. Der Goalie der Wölfe zeigte sich mit einer Fangquote von 91,1 % bislang als sicherer Rückhalt. Dennoch mussten die Südtiroler bereits 133 Gegentore hinnehmen – nur die Torhüter von Asiago und den Pioneers mussten noch häufiger hinter sich greifen. Das Duell am Sonntag ist das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Regular Season. Alle bisherigen Begegnungen waren hart umkämpft, gingen jedoch jeweils mit einem besseren Ende für die Stahlstädter aus. Beim letzten Auswärtsauftritt in der Intercable Arena vor knapp zwei Wochen benötigten die Linzer die Overtime, um sich durchzusetzen – Luka Maver erzielte damals den entscheidenden Treffer. Auch das letzte Heimspiel gegen die Wölfe war eine enge Angelegenheit. Die Partie endete mit einem knappen 3:2-Erfolg für die Oberösterreicher, wobei Sean Collins den entscheidenden Treffer erzielte.
Locker Room
Update
Aus den anspruchsvollen Auswärtsspielen gegen den VSV und Asiago
konnten die Oberösterreicher vier wichtige Punkte sammeln und den
Reisestrapazen trotzen. Gegen 6:30 Uhr kehrte der Mannschaftsbus
der Stahlstädter am Donnerstagmorgen an die Untere Donaulände
zurück. Nach einem freien Tag stand am Freitag eine optionale
Eiseinheit auf dem Programm. Gegen den VSV konnten sich die Linzer
zweimal in Führung bringen, mussten den Vorsprung jedoch beide Male
wieder abgeben. In der Overtime sorgte schließlich Philipp Lindner
für die Entscheidung zugunsten der Villacher. Ganz anders
präsentierten sich die Oberösterreicher am darauffolgenden Tag
gegen Asiago. Im Mitteldrittel entwickelte sich ein wahres
Torfestival mit insgesamt sechs Treffern – die Linzer erspielten
sich dabei eine 5:3-Führung, die sie im Schlussabschnitt mit zwei
weiteren Toren zum 7:3-Endstand ausbauten. Besonders in Torlaune
zeigte sich Graham Knott in beiden Partien. Der Center traf
insgesamt viermal und verbuchte zudem zwei Assists. Für das Duell
gegen die Wölfe kann Head Coach Philipp Lukas erneut auf dasselbe
Line-up zurückgreifen.
blackwings.at , Bild: Foppa Iwan – HC Pustertal
