Die spusu Vienna Capitals verstärken ihre Defensive mit ÖEHV-Nationalspieler Kilian Zündel. Der 22-jährige Vorarlberger wechselt auf Leihbasis vom Schweizer Erstligisten HC Ambrì-Piotta in die Donaustadt.
Zündel, der in der Saison 2021/22 die win2day ICE Hockey League und im Dezember 2022 den Spengler Cup gewinnen konnte, soll schon am Mittwoch gegen den EC-KAC für die Wiener auflaufen. Der Vorarlberger wird vorerst bis Ende Jänner 2024 ausgeliehen, die Schweizer können Zündel im Bedarfsfall jedoch vorzeitig zurückholen. Zündel steht schon heute mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Eis.
Von Dornbirn über die
Schweiz nach Salzburg
Der Vorarlberger Kilian Zündel
begann seine Karriere beim Dornbirner EC. Zündel durchlief die
Nachwuchsabteilung des Klubs aus seiner Heimatstadt und absolvierte
auf Juniorenniveau die Mehrheit seiner Spiele für den Schweizer
DEC-Partnerverein SC Rheintal. Zur Saison 2016/17 wechselte der
Vorarlberger in die Red Bull Hockey Academy. In der Spielzeit
2018/19 feierte der damals 18-Jährige sein Profidebüt. Seinen
endgültigen Durchbruch ins Profiteam der Red Bulls vollzog der
Verteidiger in der Saison 2020/21, in der der Vorarlberger auch
seine ersten Einsätze für das österreichische Nationalteam
absolvierte. Zündel debütierte am 16. April 2021 bei einem 1:0-Sieg
in Ungarn im ÖEHV-Team.
Meister und
Spengler-Cup-Sieger
In der Saison 2021/22 absolvierte
Zündel 60 der 61 Ligaspiele des EC Red Bull Salzburg. Der
Verteidiger konnte mit den Mozartstädtern am Ende der Saison seinen
ersten Meistertitel in der win2day ICE Hockey League bejubeln. Im
Mai 2022 absolvierte Zündel alle sieben Spiele Österreichs bei der
Eishockey-Weltmeisterschaft in Finnland, bei der das ÖEHV-Team mit
sieben Punkten den Abstieg verhindern konnte. Schon im Februar 2022
stand Zündels Wechsel in die Schweizer National League zum HC
Ambrì-Piotta fest. Der Vorarlberger, der durch seine Einsätze für
den SC Rheintal über eine Schweizer Lizenz verfügt, absolvierte für
Ambrì 38 NL-Spiele. Das Highlight der Saison kam im Dezember 2022,
als der Klub aus dem Tessin den prestigeträchtigen Spengler Cup
gewinnen konnte. Auf Nationalmannschaftsebene verzeichnete der
Vorarlberger im Mai 2023 erneut sieben WM-Spiele und den erneut
abgewendeten Abstieg. In der laufenden Saison absolvierte Zündel
für Ambrì erst zwei Ligaspiele. Insgesamt konnte der 22-Jährige 40
Spiele in der Schweizer National League sowie 92 Partien in der
win2day ICE Hockey League verbuchen. Für das österreichische
Nationalteam ging Zündel insgesamt 50 Mal auf das Eis.
vienna-capitals.at , Bild: GEPA pictures/ Gintare Karpaviciute
