Die spusu Vienna Capitals feiern am Dienstag-Abend einen 3:2-Sieg über den EC Red Bull Salzburg und gewinnen damit auch das dritte Saisonduell gegen den amtierenden Meister.
Nach einem torlosen ersten Drittel bringt Lukas Piff die Capitals mit einem platzierten Schuss ins Kreuzeck in Führung (30.). Sieben Sekunden vor Ende eines vierminütigen Powerplays gleichen die Gäste in der 34. Minute durch Peter Hochkofler aus. Im Schlussdrittel sorgt Mathias Böhm mit seinem ersten Saisontor für die neuerliche Führung der Capitals (47.). Lukas Kainz befördert den Puck in der 60. Minute ins leere Tor, nur wenige Sekunden später kommen die Salzburger durch Ryan Murphy nur mehr zum Anschlusstreffer (60.). Am Donnerstag absolvieren die spusu Vienna Capitals in Graz das letzte Spiel des Kalenderjahres 2023 (19:15 Uhr).
Statement Christian
Dolezal, Head-Coach der spusu Vienna Capitals
„Es war ein super Spiel zum Anschauen, es wurde um jede Scheibe
gekämpft. Da ging es wirklich um jeden Zentimeter. Spiele gegen
Salzburg haben immer Playoff-Charakter. Wir haben auch heute wieder
sehr viele Sachen sehr gut gemacht. Im zweiten Drittel haben wir
sechs Strafminuten gehabt, das tut ein bisschen weh. Leon Widhalm
kann bei einer der Strafen aber nichts dafür, er hat ein gutes Play
gemacht und den Gegner mit dem Schläger erwischt. Das kann
passieren. Unser Unterzahlspiel war gut, aber wir haben einmal zu
viel auf die Scheibe geschaut und das Gegentor bekommen. Das
heutige Spiel war von Anfang bis zum Ende eine Schnittpartie. Beide
Teams haben sich voll reingehaut und wollten Punkte haben. Es war
bis zum Ende ein richtig knackiges Spiel.“
vienna-capitals.at , Bild: GEPA pictures/ Edgar Eisner
