Die spusu Vienna Capitals verlieren am Sonntag mit 2:5 gegen die Steinbach Black Wings Linz, die ihre Punkteserie auf acht Spiele ausdehnen.
Trevor Cheek bringt die Wiener im Powerplay nach acht Minuten in Führung, doch noch im ersten Drittel gleichen die Gäste durch Ex-Caps-Stürmer Emilio Romig aus (19.). Im Mittelabschnitt legen die Linzer mit Powerplaytoren von Matt MacKenzie (33./PP1) und Shawn St-Amant (36./PP1) nach. 26 Sekunden nach Beginn des Schlussdrittels schraubt Sean Collins das Ergebnis zugunsten der Oberösterreicher weiter in die Höhe (41.). Christof Kromp erzielt im Powerplay sein erstes Saisontor (45./PP1), die Wiener kommen aber nicht mehr näher an die siegreichen Gäste heran. 66 Sekunden vor Spielende stellt Graham Knott mit seinem Treffer ins leere Tor den Endstand her (59.). Die spusu Vienna Capitals treten am kommenden Freitag um 19:15 Uhr beim HC TIWAG Innsbruck an.
Statement Marc Habscheid, Head-Coach der spusu Vienna Capitals
„Die beiden Powerplaytore im zweiten Drittel haben das Spiel verändert. Nach dem schnellen Tor im dritten Drittel war es schwer, zurückzukommen. Linz hat uns gut unter Druck gesetzt. Wir kämpfen gerade gegen schwierige Umstände an, uns fehlen einige Spieler, die Niederlagen werden mehr. Jedes Team muss hat im Verlauf einer Saison mit Schwierigkeiten zu kämpfen, wichtig ist, wie man aus solchen Phasen hinauskommt. Wir stecken aktuell in einer schwierigen Phase, wir müssen weiterarbeiten und werden irgendwann wieder einige der Verletzten zurückbekommen. Wichtig wird sein, dass wir die Köpfe nicht hängenlassen, sondern die Situation annehmen. Wir müssen weiter mit der richtigen Einstellung hart arbeiten.“
vienna-capitals.at , Bild: Martina Bednar
