EC KAC

ICEHL: Dem KAC droht morgen der nächste Ausfall eines Leistungsträgers!

Nur zwei Tage nach dem Auswärtsspiel bei Meister Salzburg wartet auf den EC-KAC die Heimpartie gegen Vizemeister Székesfehérvár. Am Dienstag, dem 17. Januar 2023, treten die Rotjacken in der Heidi Horten-Arena gegen die in der Tabelle unmittelbar hinter ihnen auf Rang acht liegenden Ungarn an. Für dieses Begegnung werden Stehplatzkarten zu stark vergünstigten Preisen angeboten, Spielbeginn ist wie wochentags üblich um 19.15 Uhr.
 

Der EC-KAC hat jedes seiner letzten drei Ligaspiele verloren, nach dem 1:4 bei den Vienna Capitals und dem 1:2 gegen den HC Innsbruck brachte die 3:4-Niederlage nach Verlängerung beim EC Salzburg am Sonntag aber zumindest einen Zähler. Möglichgemacht wurde der Punktgewinn von zwei späten Treffern im Schlussdrittel, den Ausgleich zum 3:3 erzielten die Rotjacken 2,6 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit. Die Klagenfurter nehmen in der Tabelle damit weiterhin den siebten Rang ein, der Rückstand auf Wien auf Platz sechs beträgt (bei einem Spiel mehr) einen Punkt. Steigern konnte sich der EC-KAC zuletzt in den Special Teams: In den acht Partien seit Weihnachten liegt die Erfolgsquote im Powerplay bei 23,3 Prozent, jene im Penalty Killing bei 90,9 Prozent.
 

Der EC-KAC muss unverändert auf die acht Langzeitverletzten (Kele Steffler, Maximilian Preiml, Nick Petersen, Lukas Haudum, Thomas Koch, Johannes Bischofberger, Finn van Ee und Daniel Obersteiner) verzichten. Zudem steht für das Heimspiel gegen Fehérvár AV19 auch ein Fragezeichen hinter der Mitwirkung von Clemens Unterweger. Der Verteidiger musste das Training am Montag aufgrund einer Erkrankung auslassen, über seinen Einsatz wird erst am Spieltag entschieden.

www.kac.at, Photo: GEPA pictures/ Jasmin Walter 

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!