Als Kompensation für die technischen Probleme bei der Übertragung am Montag reduziert der EC-KAC die Preise von Streaming-Tickets für die Partie am Donnerstag auf das mögliche Minimum.
Nach der mangelhaften Übertragung des ersten Drittels im Heimspiel gegen Dornbirn am Montag (Stellungnahme aus der ersten Drittelpause hier) hat der EC-KAC in den beiden vergangenen Tagen seine Optionen evaluiert. Getrennt von der mittelfristigen Planung im Bereich Streaming ging es primär darum, eine Lösung zu finden, das Heimspiel gegen Fehérvár AV19 in die Haushalte der Rotjacken-Fans zu bringen.
Angesichts der Kurzfristigkeit des Szenarios hat sich der EC-KAC zu folgender Vorgehensweise entschieden: Eine Refundierung der bezahlten Beträge für die Übertragung am Montag kann nicht angeboten werden. Der TV-gerechte Livestream hat ab der ersten Drittelpause genau so funktioniert, wie es vorgesehen war. Die Ton- und in weiterer Folge auch Bildprobleme im Vorlauf und im ersten Drittel, für die der vom Klub beauftragte Dienstleister verantwortlich war, sind unentschuldbar und werden daher mit einer massiven Preisreduktion für den Online-Videostream zum Spiel am Donnerstag kompensiert.
Angedacht war, die Übertragung der Partie gegen Fehérvár AV19 gänzlich kostenlos anzubieten, verschiedene vertragliche Verpflichtungen bedingen es jedoch, dass durch den Plattformbetreiber ein Minimalpreis verrechnet werden muss.
Für alle Nutzer vom Montag und auch für alle anderen KAC-Fans beträgt der Preis für ein Streaming-Ticket am Donnerstag einmalig nur €1,20 (€1,00 Plattform-Betreiberkosten plus Steuern). Der EC-KAC generiert mit diesem Angebot keinerlei Erträge und setzt auf das Verständnis seiner Anhänger für diese Form der Kompensation.
Für Nutzer bleiben sämtliche Abläufe gegenüber dem Montag unverändert: Die um 19.00 Uhr beginnende Übertragung kann über stream.kac.at konsumiert werden, die Bezahlung der Streaming-Tickets per Kreditkarte oder PayPal erfolgen.
www.kac.at
