Bei ihrem letzten Heim-Auftritt vor der Länderspielpause empfangen die Rotjacken am Freitag die Graz99ers in der ausverkauften Heidi Horten-Arena. Auf www.kac.at geben die Rotjacken wie folgt die Details zu dieser Partie bekannt:
Der EC-KAC (27 Siege, 15 Niederlagen) empfängt am Freitag, dem 31. Januar 2025, mit den Graz99ers (25 Siege, 18 Niederlagen) eine von zwei Mannschaften der win2day ICE Hockey League, die er in der Saison 2024/25 auf eigenem Eis noch nicht besiegen konnte. Der seit Dienstag neue Tabellenführer hat in der bereits ausverkauften Heidi Horten-Arena die Chance, sich vorzeitig für die Playoffs 2025 zu qualifizieren.
Der EC-KAC gab in den vergangenen Tagen eine gute Antwort auf die deutliche 0:5-Niederlage bei Titelverteidiger Salzburg vom vergangenen Freitag: Die Rotjacken fuhren am Sonntag gegen den personell dezimierten HC Innsbruck zu Hause einen 11:3-Kantersieg ein und holten sich am Dienstag mit einem 4:0-Erfolg beim bisherigen Tabellenführer Fehérvár AV19 den ersten Platz im aktuellen Klassement.
In ihrem 43. von 48 Grunddurchgangsspielen haben die Klagenfurter nun die Möglichkeit, sich vorzeitig für die Top-Sechs und damit das Playoff-Viertelfinale zu qualifizieren. Nötig ist dazu, dass der Rekordmeister am Freitagabend im Heimspiel gegen die Graz99ers einen Zähler mehr verbucht als der EC VSV im Parallelspiel beim EC Salzburg. Die Rotjacken haben in ihren 20 Begegnungen seit Anfang Dezember starke 50 von 60 möglichen Punkten geholt, nur zwei Mal blieben sie ohne Zuwachs. Vor eigenem Publikum hat der EC-KAC zuletzt elf Mal in Serie angeschrieben, neben zehn Siegen in regulärer Spielzeit gab es eine Niederlage nach Penaltyschießen gegen den HCB Südtirol zu verzeichnen.
Der EC-KAC muss am letzten Wochenende vor dem International Break unverändert auf Luka Gomboc (langzeitverletzt) und Johannes Bischofberger (Saisonende) verzichten, auch der angeschlagene Senna Peeters trainiert weiterhin nur Off-Ice und steht nicht zur Verfügung. Das Mannschaftstraining am Donnerstag auslassen musste aufgrund einer kleineren Blessur Nick Pastujov, bei dem ein Einsatz am Freitag aber wahrscheinlich ist. Ungeachtet seiner Mitwirkung ist davon auszugehen, dass der 17-jährige David Waschnig wieder in das Aufgebot aufrückt.
www.kac.at, Bild: HCB/Vanna Antonello
