EC KAC

ICEHL: Der KAC reist ohne sieben Mann zum Duell der treffsichersten Teams!

Am Freitag kommt es zur Begegnung zwischen der treffsichersten Mannschaft der vergangenen und der aktuellen ICE-Saison. Der KAC liefert auf kac.at die Details rund um das Duell HC Innsbruck gegen EC-KAC.

In ihrem bereits fünften Auswärtsspiel in der win2day ICE Hockey League-Saison 2023/24 treten die Rotjacken am Freitag, dem 6. Oktober 2023, beim HC Innsbruck an, wo sie acht ihrer jüngsten zehn Auftritte erfolgreich gestalten konnten. Die im Pay-per-View-Stream auf live.ice.hockey übertragene Begegnung beginnt um 19.15 Uhr.

Der EC-KAC nimmt das Auswärtsspiel in Tirol von Tabellenrang acht aus in Angriff, hat aber noch ein Spiel weniger ausgetragen als der Großteil der vor ihm platzieren Klubs. Die Rotjacken fuhren am Dienstag beim 5:2-Heimerfolg gegen die Vienna Capitals ihren vierten Saisonsieg ein, in der Fremde mussten sie sich zuletzt allerdings zwei Mal hintereinander – beim HC Pustertal und beim EC VSV – geschlagen geben.

Mit 3,86 erzielten Toren pro Spiel sind die Klagenfurter aktuell das offensivstärkste Team in der win2day ICE Hockey League, einen höheren saisonalen Schnitt verbuchte der Rekordmeister zuletzt in der Spielzeit 2000/01. Die Offensive der Rotjacken produzierte auch in jeder der bislang sieben ausgetragenen Begegnungen mehr Torschüsse als ihr jeweiliger Kontrahent, insgesamt stehen 246 Shots on Goal deren 177 der Gegner gegenüber.

Der HC Innsbruck liegt mit einer nahezu gänzlich ausgeglichenen Zwischenbilanz – vier Siege, vier Niederlagen, 12:12 Punkte und 19:20 Tore – derzeit auf Tabellenplatz sechs. Am Wochenende vor dem wohl vorentscheidenden CHL-Spiel gegen Aalborg treffen die Haie nun zu Hause auf den EC-KAC und dann am Sonntag auswärts auf die Pioneers Vorarlberg. Vor eigenem Publikum sind die Tiroler in der aktuellen ICE-Saison in regulärer Spielzeit noch unbesiegt, neben Erfolgen gegen die beiden letztjährigen Finalisten Bolzano/Bozen und Salzburg setzte es für den HCI zu Hause jeweils eine Niederlage nach Verlängerung (Black Wings Linz) und Penaltyschießen (HC Pustertal). Gegenüber der vergangenen Saison haben sich die Haie vor allem defensiv stabilisiert: Sie verfügen aktuell über das effektivste Penalty Killing aller 13 Teams, ihr Gegentorschnitt (2,50) liegt derzeit deutlich unter dem bisherigen Klubrekord (2,96 im Spieljahr 2004/05).
 

Angespannte Personalsituation
Die Mannschaft des EC-KAC reist bereits am Donnerstag nach Innsbruck an, dabei nicht im Bus sitzen werden unverändert Raphael Herburger, Fabian Hochegger und Daniel Obersteiner (alle verletzt) sowie Sebastian Dahm (angeschlagen). Jesper Jensen Aabo und Luka Gomboc, bislang beide noch ohne Saisoneinsatz, kehrten am Donnerstag vollumfänglich in das Mannschaftstraining zurück, sind für die Partie am Freitag aber noch kein Thema.

Nach seiner Pause am Dienstag avanciert gegen die Tiroler wieder Florian Vorauer zum Starting Goalie seines Teams. Neuverpflichtung Christian Engstrand ist gegen die Haie nicht mit an Bord, er verbrachte die beiden Nächte nach seinem KAC-Debüt aufgrund einer Dehydrierung im Krankenhaus und wird erst in den kommenden Tagen wieder in den Trainingsbetrieb eingegliedert.

www.kac.at, Pic: HCI

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!