Nach dem Rückschlag im
Pustertal wollen die Rotjacken am Sonntag gegen die Vienna Capitals
ihre imposante Heimspiel-Siegesserie ausbauen. Auf www.kac.at
liefern die Rotjacken die wichtigsten Details zu dieser Partie wie
folgt:
In seinem siebten Spiel innerhalb von 14 Tagen tritt der EC-KAC (23 Siege, 13 Niederlagen) am Sonntag, dem 12. Januar 2025, wieder vor eigenem Publikum an. Die zu Hause zuletzt acht Mal in Folge siegreichen Rotjacken empfangen den Tabellenzehnten, die Vienna Capitals (15 Siege, 21 Niederlagen), in der Heidi Horten-Arena. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.
Für den EC-KAC endeten am
Freitag mit der 3:4-Niederlage beim HC Pustertal nach
zwischenzeitlicher 3:1-Führung zwei herausragende Serien: Zuvor
hatten die Rotjacken neun Mal hintereinander gesiegt und
14 Mal in Folge gepunktet, in Südtirol blieben sie erstmals
seit dem 27. November ohne Zähler. Klagenfurt liegt in der
aktuellen Tabelle unverändert auf dem zweiten Rang, im um die
unterschiedliche Anzahl an ausgetragenen Partien bereinigten
Ranking nimmt man (mit 1,97 Zählern pro Saisonspiel) die dritte
Position ein. Gegen Wien will der Rekordmeister seine unverändert
stolze Serie auf eigenem Eis prolongieren: Der EC-KAC hat
jedes seiner letzten acht Heimspiele in regulärer Spielzeit
gewonnen, neben den daraus resultierenden 24:0 Punkten steht für
diesen Zeitraum ein starkes Torverhältnis von 38:12 zu Buche.
Klagenfurts 3,72 erzielte Treffer pro Saisonspiel stellen
weiterhin den Höchstwert im ligaweiten Vergleich dar und
stehen auch im historischen Kontext gut da: In nur einer der
letzten 23 abgeschlossenen Spielzeiten war die rot-weiße Offensive
erfolgreicher.
Im Aufgebot des EC-KAC sind keine
Veränderungen gegenüber dem Spiel in Brunico/Bruneck am Freitag zu
erwarten. Thomas Klassek und Oliver Lam sind am
Sonntag im U20-Team im Einsatz, Jesper Jensen
Aabo, Johannes Bischofberger und Luka
Gomboc fehlen verletzt. Während der Däne und der Slowene
aktuell nur Off Ice arbeiten, hat Bischofberger mittlerweile
bereits das „No Contact“-Jersey abgelegt und steht wieder
vollumfänglich im Mannschaftstraining am Eis.
www.kac.at, Foto: Kuess/www.qspictures.net
