Die spusu Vienna Capitals setzen hinter der Bande auf Kontinuität. Dave Cameron, seit 2018 Head-Coach von Österreichs Hauptstadtklub, wird auch in der kommenden Saison in Kagran das Trainer-Zepter schwingen. An der Seite des NHL-erfahrenen Kanadiers agieren weiterhin Christian Dolezal als Assistant-Coach sowie Goalie/Video-Coach Varian Kirst.
Erfolgreicher
Talenteförderer
Dave Cameron kam im Sommer 2018, als
Nachfolger von Serge Aubin, direkt aus der NHL zu den spusu Vienna
Capitals und läutete damit eine neue Ära ein. Der als
„Talenteförderer“ bekannte Kanadier baute in den letzten Jahren
aufstrebende „Young Guns“ aus dem eigenen Silver Capitals-Nachwuchs
konstant in die Profi-Mannschaft ein. In der vergangenen Saison
standen mit Sebastian Wraneschitz (19), Timo Pallierer (19), Lukas
Piff (20), Patrick Antal (20), Fabio Artner (22) und Armin Preiser
(20) gleich sechs Eigenbauspieler im Line-Up, die unter Cameron ihr
Profi-Debüt feierten.
„Schätzen die herausragende
Arbeit“
Aber auch die sportliche Bilanz der Caps in den
letzten drei Jahren unter dem 62-Jährigen kann sich sehen lassen.
Der, nach außen hin oft kühl wirkende, Kanadier führte Wien in
seiner Premierensaison 2018/2019 gleich ins Finale. Im zweiten Jahr
war für die Capitals, aufgrund des Corona-bedingten Liga-Abbruchs,
im Viertelfinale Schluss. In der vergangenen Spielzeit schaffte es
Österreichs Hauptstadtklub, mit im Schnitt nur sechs Legionären und
einer Vielzahl an jungen Wienern, bis ins Halbfinale. „Wir schätzen
die herausragende Arbeit von Dave Cameron sehr und daher war es für
uns klar, dass wir den eingeschlagenen Weg mit ihm weitergehen
möchten“, so Hans Schmid, Präsident der spusu Vienna Capitals.
Cameron geht in seine
vierte Saison
Für Dave Cameron war bereits zu
Saisonende klar, dass er in ein paar Monaten aus seiner Heimat
Kanada, wo der frühere Head-Coach der Ottawa Senators auf Prince
Edward Island die Off-Season verbringt, wieder nach Wien
zurückkehren wird. „Wien ist eine tolle Stadt und die Vienna
Capitals eine sehr gut geführte Organisation. Meine Frau und ich
fühlen uns hier sehr wohl. Wenngleich uns einige Stammkräfte
verlassen haben, werden wir auch in der kommenden Saison eine
schlagkräftige Mannschaft stellen. Ich bin mir sicher, dass unsere
Wiener „Young Guns“ den nächsten Schritt machen werden und wir –
hoffentlich wieder vor unseren Fans – beherztes Eishockey zeigen
können“, freut sich Cameron auf seine vierte Saison hinter der
Bande der spusu Vienna Capitals.
Kontinuität im
Coaching-Staff
An der Seite des Kanadiers werken mit
Assistant-Coach Christian Dolezal sowie Goalie/Video-Coach Varian
Kirst weiterhin zwei altbekannte Gesichter. Athletik-Coach Daniel
DeBuigne zeichnet auch in der kommenden Saison für die Fitness der
Caps-Spieler verantwortlich.
www.vienna-capitals.at, Photo: Werner Krainbucher
