Dass er für bereits vier verschiedene Teams und erstmals 2012 in der ICEHL auflief, wissen vielleicht die Wenigsten. Nun aber verlässt Nick Ross die heimische Liga mal wieder in die slowakische Liga.
2012 debütierte er für Salzburg in der EBEL und kam auf neun Einsätze mit einem Treffer und drei Assists. Danach ging es nach Deutschland, aber nur wenige Monate später kehrte er in die Liga zurück und scorte für Laibach 28 Punkte aus 39 Einsätzen.
2014 wechselte Ross nach Innsbruck und bleib drei Jahre bei den Haien. In 157 Spielen kam er auf 22 Treffer und 71 Assists. Dann ging es für ein Jahr in die slowakische Liga zu Zvolen, danach direkt zurück nach Innsbruck.
Nach einem weiteren Jahr beim HCI war das ungarische Team DVTK, das in der slowakischen Liga am Start war, sein Arbeitgeber, ehe es 2020/21 in die DEL2 zu den Lausitzer Füchsen ging, wo er in 44 Einsätzen acht Tore erzielte und 29 Assist lieferte.
Das brachte die Dornbirn Bulldogs auf den Plan, den Defender zu verpflichten und er kam heuer in 39 Einsätzen für die Vorarlberger auf 19 Assists, aber keinen Torerfolg.
Vor einigen Tagen gaben die Bulldogs die Trennung des 32-jährigen bekannt, nun ist klar wo er die Saison fortsetzen wird. Nick Ross wurde beim slowakischen Erstligisten Dukla Michalovce als Neuzugang vorgestellt.
Photo: GEPA pictures/ Felix Roittner
