Keine Spiele diese Woche verfügbar

EC VSV

ICEHL: Entscheidung über Jamie Frasers morgigen Einsatz ist gefallen!

Es geht für die „Adler“ in der bet-at-home ICE Hockey League Schlag auf Schlag weiter: Schon morgen, Dienstag, wartet auf die Blau-Weißen bereits das nächste Auswärtsmatch – dabei treffen Jamie Fraser und Co. erstmals in dieser Saison auf die iClinic Bratislava Capitals.

VSV-Headcoach Rob Daum kennt den Gegner und ihre Stärken: „Sie sind ein eisläuferisch sehr starkes Team, auch körperlich sehr robust – wir brauchen einen guten Start, müssen allesamt besser verteidigen. Außerdem wird es auch auch auf die Special Teams ankommen!“

Das Wichtigste gleich vorweg: der EC GRAND Immo VSV wünscht Capitals-Spieler Boris Sádecký auch auf diesem Wege alles erdenklich Gute und eine rasche sowie vollständige Genesung!

Zum Sportlichen – EC GRAND VSV-Headcoach Rob Daum war mit dem Auftreten seines Team in Salzburg nicht gänzlich unzufrieden: „ Wir haben uns nach einem schnellen Rückstand wieder zurückgekämpft, das war positiv. Zudem waren wir in dieser Phase auch absolut gleichwertig. Wir hatten auch beim Stand von 3:2 im Schlussabschnitt eine Powerplay-Chance – aber anstatt den Ausgleich zu erzielen, haben wir einen Shorthander bekommen. Das bedeutete dann die Entscheidung.“ Gegen die Capitals aus Bratislava müssen wir, so Daum, ein besseres Defensivverhalten an den Tag legen: „Sie sind sehr heimstark, haben Topteams wie beispielsweise Bozen oder den KAC in der laufenden Saison schon besiegt. Nur mit einer perfekten Defensivleistung des gesamten Teams können wir punkten“. Zufrieden zeigte sich der Coach jedenfalls mit Goalie Alexander Schmidt, der nach zweimonatiger krankheitsbedingter Abwesenheit sein erstes Match über die volle Distanz bestritten hat sowie mit Neuerwerbung Alexander Rauchenwald: „Beide waren absolut solide, hatten ein gutes Debüt.“

Alexander Schmidt, der in Salzburg fast 40 Schüsse parierte, freute sich, wieder von Start weg im Line-up zu stehen: „Es war schon ziemlich intensiv, nach zweimonatiger Pause war es schon sehr kräfteraubend. Aber ich habe mich gut gefühlt, war im großen und ganzen mit meiner Leistung schon zufrieden. Gegen die Capitals brauchen wir am Dienstag aber endlich einmal einen guten Start, wir müssen die ersten fünf bis zehn Minuten überstehen, dann bekommen wir das Momentum, können dann unser Tempo spielen und sicherlich auch gewinnen!“ Gegen Bratislava wird Andreas Bernard im Tor beginnen, ansonsten wird es keine Änderungen geben.

Die „Adler“ sind bereits heute, Mittag, in die Slowakei aufgebrochen, werden morgen noch ein „Morning Skate“ absolvieren, um dann am Abend bereit zu sein.  Headcoach Rob Daum muss gegen die Capitals weiterhin auf den Rekonvaleszenten Maximilian Rebernig verzichten müssen. Ansonsten steht ihm der gesamte Kader zur Verfügung, auch Jamie Fraser ist wieder einsatzfähig.

Mit den Bratislava Capitals wartet ein ganz unangenehmer Gegner auf die Blau-Weißen. In der heurigen Saison haben die Slowaken bisher 13 Spiele absolviert, davon sieben Siege (Dornbirn, Innsbruck, Graz, Linz, Bozen sowie zweimal gegen den KAC) gefeiert, zuletzt schickte man die Klagenfurter sogar mit einem 6:2-Sieg wieder nach Hause. In der Tabelle liegt man punktegleich mit dem EC GRAND Immo VSV auf Platz 10, getrennt nur aufgrund weniger erzielter Treffer. Headcoach Peter Draisaitl, Vater von NHL-Star Leon Draisaitl, soll die Capitals auch heuer wieder ins Playoff führen. Einen ganz beachtlichen Transfer vollzogen die Slowaken kürzlich mit der Verpflichtung von Ex-NHL-Crack Nikolai Zherdev. Mit Jamie Arniel und Luc Snuggerud wurden darüber hinaus auch Spieler mit Liga-Vergangenheit in die slowakische Hauptstadt geholt.

www.ecvsv.at, www.fodo.media

To Top

Please disable your adblocker or whitelist this site!