Die fünfte Runde ist Geschichte, zumindest beinahe, denn das Corona-Virus und die damit verbundene erste Spielabsage (zwischen den Bratislava Capitals und dem VSV) sind wieder zurück. Was sonst noch in dieser Runde auffiel:
Rekordverdächtige
Ungarn
Fehervar ist weiter nicht zu stoppen. Die Magyaren bauten mit einem
6:3 über Dornbirn die Tabellenführung aus und legten damit den
besten Saisonstart ihrer Vereinsgeschichte hin. Dornbirn schlug
sich lange tapfer, musste aber nach zwei Siegen wieder mal eine
Niederlage kassieren.
Dornbirn Bulldogs : Hydro
Fehervar AV19 – 3:6 (1:0|1:4|1:2)
Tore: 1:0 Beck (19.), 1:1 Magosi (21.), 2:1 Häußle (22.), 2:2
Erdely (26.), 2:3 Fournier (29.), 2:4 Petan (30.), 2:5 Terbocs
(48.), 3:5 Jevpalovs (57.), 3:6 Kuralt (60.)
Desaströse
99ers
3:2 führten die Graz99ers nach 40 Minuten in Znaim bereits und
kassierten dann binnen nicht mal 15 Minuten 7 Gegentreffer im
Schlussabschnitt. Wer sich so abschlachten lässt muss sich die
Frage nach der Moral in der Truppe gefallen lassen…
Orli Znojmo : Moser Medical
Graz99ers – 9:3 (0:1|2:2|7:0)
Tore: 0:1 Ograjensek (7.), 0:2 Blood (22.), 1:2 Svoboda (25./PP),
2:2 Luciani (32.), 2:3 Zalewski (36./PP), 3:3 Ahl (43.), 4:3 Gorcik
(44.), 5:3 Brittain (44.), 6:3 Ahl (45./PP), 7:3 Gorcik (49./PP),
8:3 Nemec (51.), 9:3 Oscadal (58.)
Rekordlose
KAC’ler
Einen überraschenden Sieg feierten die Caps in Klagenfurt, bei
einem KAC der nicht nur die dritte Pleite in Folge kassierte,
sondern die erste Heimniederlage nach 13 Siegen in Folge erlebte.
Vor allem Goalie Starkbaum erwischte einen Traumtag und bescherte
den Kagranern den zweiten Sieg in Folge.
Übrigens: Unser ehemaliger Hockey-News Redakteur Chris Bauer feierte in dieser Partie sein beachtliches Debüt als Puls24-ICEHL-Kommentator. Wir gratulieren herzlich!
EC-KAC : spusu Vienna
Capitals – 0:2 (0:0|0:1|0:1)
Tore: 0:1 Moncada (35.), 0:2 Meyer (60./EN)
Sieglose
Linzer
Weiter auf den ersten Sieg müssen die Linzer warten. Gegen den HC
Bozen war man wieder knapp dran, doch wie schon gegen Innsbruck war
es die verdammte 53.Minute, die den Gegner in die Overtime brachte
und in der man dann den Kürzeren zog.
Steinbach Black Wings Linz
: HCB Südtirol Alperia – 3:4 (1:1|1:0|1:2|0:1)
Tore: 1:0 Dzerins (10./PP), 1:1 Bernard (19./PP), 2:1 Dzerins
(21.), 2:2 Bernard (41.), 3:2 Lebler (52.), 3:3 Frigo (53.), 3:4
Miceli (61.)
Debütierende
Pustertaler
Nach vier Auswärtsspielen beim Ligadebüt, folgte nun das Heimdebüt
in der neuen Pustertaler Arena, die gleich ausverkauft war. Die
Akteure boten eine tolle Show, nur TJ Brennan, der für Salzburg
immer mehr zum Glücksgriff wird, verdarb den Abend mit 3 Treffern
für die Gäste.
HC Pustertal Wölfe : EC Red
Bull Salzburg – 3:4 n.V. (2:0|0:0|1:3|0:1)
Tore: 1:0 Stukel (4./PP), 2:0 Kristensen (7./PP), 2:1 Brennan
(42.), 2:2 Brennan (47.), 3:2 Deluca (48.), 3:3 Schneider (53.),
3:4 Brennan (64.)
Punktesammelnde
Laibacher
Vorbei sind die Zeiten als Laibach in der
ICEHL (bzw. damals in der EBEL) als Punktelieferant galt. Im
gestrigen Heimspiel gegen Innsbruck schrieb man im fünften Spiel
zum vierten mal an. Die bisher einzigen beiden Niederlagen
kassierte man gegen die Haie, für die Laibach immer mehr zum
Lieblingsgegner mutiert.
HK SZ Olimpija Ljubljana :
HC TIWAG Innsbruck – Die Haie – 3:4 n.V.
(1:0|1:2|1:1|0:1)
Tore: 1:0 Pance (13./PP), 1:1 Huntebrinker (21.), 2:1 Music (25.),
2:2 Ulmer (35.), 2:3 Magwood (41.), 3:3 Magovac (46./PP), 3:4
Leavens (62.)
