Mit viel Offensivpower im Rücken reisen die Moser Medical Graz99ers am Freitag (19.15 Uhr) nach Klagenfurt. Dort wartet mit dem KAC nicht nur der erste große Traditionsgegner der Saison, sondern für Head Coach Harry Lange auch die bislang schwierigste Aufgabe.
Nach dem 9:4-Heimsieg gegen Fehérvár am Dienstag, bei dem die Steirer gleich mehrere Torrekorde aufstellten und mit 45 Schüssen ihre Offensivlust unter Beweis stellten, gilt es im Pack-Derby die Balance zu halten. „Neun Tore muss man in dieser Liga erst einmal schießen, aber die Gegentore waren mir zu billig. Für die Fans war’s schön, für die Trainer nicht“, so Lange, der in Klagenfurt ein völlig anderes Spiel erwartet.
Auch für Manuel Ganahl, der im Vorjahr vom KAC zurück nach Graz wechselte, hat das Duell eine besondere Bedeutung: „Für mich bleibt das Pack-Derby ein sehr spezielles Spiel. Der KAC ist ein Top-Team, spielt jedes Spiel mit 120 Prozent. Aber genau das wollen wir auch – von Anfang an dagegenhalten und die Balance zwischen Offensive und Defensive finden.“
Historie spricht für den KAC
Das traditionsreiche Pack-Derby hat in den vergangenen Jahren immer wieder für Dramatik gesorgt. Schon in der letzten Saison lieferten sich beide Teams zwei enge Spiele, die jeweils erst im Penaltyschießen entschieden wurden – mit je einem Sieg pro Seite. Insgesamt stehen sich die Clubs seit der Liga-Neuordnung 2000 durchgehend gegenüber. In der „ewigen“ Bilanz spricht aktuell vieles für die Kärntner: 99 Siege aus 150 Duellen bei einer Tordifferenz von 524:359. Nur noch ein Erfolg trennt den KAC vom Jubiläumssieg Nummer 100.
Am Freitagabend wollen die 99ers diesen Schritt verhindern – und dabei beweisen, dass ihre Offensivstärke auch gegen einen Top-Gegner Bestand hat.
www.99ers.at, Bild: Rantanplan2910
