Tabellenführer Innsbruck muss am heutigen Freitag die Reise nach Klagenfurt zum KAC antreten. Mit dabei auch ein Martin Ulmer, der voller Selbstvertrauen und wie immer auch der nötigen Portion Humor ausgstattet ist.
Martin Ulmer spielt eine bärenstarke Saison. Der 34-jährige Stürmer hält nach 36 Einsätzen bei zehn Toren und 17 Assists. Er spielt die meiste Zeit in einer Reihe mit Adam Helewka und Daniel Leavens, kann aber bei Bedarf auch eine junge Linie als Center anführen. Ulmer meint gegenüber der „Kleinen Zeitung“: „Wir haben Kadertiefe und Qualität bei den Österreichern.“
Im Vergleich zur vorigen Saison gibt Ulmer auch an, dass die Last auf mehreren Schultern verteilt ist. Im Vorjahr wurde die Eiszeit auf zu wenigen Spielern aufgeteilt, das kostete am Ende zu viel Kraft, die in der entscheidenden Phase fehlte.
Ulmer spricht auch das gewaltige Selbstvertrauen der Mannschaft an: „Irgendwie haben wir so gut wie immer das Gefühl, die Partie gewinnen zu können, egal wie es steht. Wir haben fast alle Rückstände gedreht, das war in der Vorsaison ganz anders.“
Für den ehemaligen VSV-Crack sind die Spiele gegen den KAC immer noch etwas besonderes. Ein kleinen Seitenhieb konnte er sich in der „Kleinen Zeitung“ gegen dir Rotjacken auch nicht verkneifen: „Aus ihrer Halle haben sie das beste gemacht, was unter den Voraussetzungen herauszuholen war. Die Spielerbänke bieten endlich genug Platz, ich glaube die engen Bänke davor, die waren ja fast illegal. Auch wenn ich finde, dass Kärnten sich zwei Top-Hallen verdient hätte.“
www.hockey-news.info, Bild: GEPA pictures/ Daniel Schoenherr
