Der EC-KAC musste am Montagabend das Ende seiner jüngsten Siegesserie akzeptieren, nahm aus dem Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten in Bolzano/Bozen aber zumindest einen Punkt mit.
Die ohne acht Stammkräfte angetretenen Rotjacken machten beim HCB Südtirol, der zuvor 13 seiner 15 Saisonheimspiele gewonnen hatte, eine gute Auswärtspartie und kamen im ersten Abschnitt auch zu einem leichten Chancenplus. Den ersten Treffer erzielte der EC-KAC aber erst im zweiten Durchgang, der eigentlich von einem spielerischen Übergewicht für die Gastgeber geprägt war: Hochegger vollendete einen „Zwei-gegen-Eins“-Angriff vom rechten Faceoff-Kreis aus hoch in die lange Ecke.
In dieser Situation sehr glücklich, insgesamt jedoch nicht unverdient, kamen die Italiener in der Anfangsphase des dritten Drittels zum Ausgleich, als ein Querpass von (Mitch) Hults vom Schlittschuh Vallants aus in die Maschen sprang. Weil danach keine Treffer mehr fielen, teilten sich die Teams die ersten zwei Punkte, den zusätzlichen Zähler sicherte sich in der Verlängerung der HCB, als McClure von den rechten Hashmarks aus einen Rückhandpass Gazleys ins Tor wuchtete.
Post Game-Kommentar von Head Coach Petri Matikainen:
„Nach der kurzen Weihnachtspause waren wir heute vom ersten Faceoff an bereit, das ist ein sehr gutes Zeichen. Ich war mit unserer Vorstellung im ersten Drittel sehr zufrieden, im zweiten Abschnitt hatten wir dann einige Probleme, weil Bolzano die Scheibe immer wieder rasch in unsere Zone schickte. Ein schönes Tor von Fabian Hochegger hat uns dennoch die Führung gebracht, danach war es – wie meist in dieser Halle – ein intensiver, ausgeglichener Kampf. Unser Auftritt war sehr in Ordnung, wir haben einen Punkt geholt, vielleicht wäre für uns auch mehr drinnen gewesen, aber dennoch überwiegen die positiven Aspekte: Unser Goalie war stark, unser Spiel in der Defensivzone war gut, unser Penalty Killing ließ wenig zu.“
kac.at , Bild: HCB/Vanna Antonello
