Im letzten Heimspiel im Grunddurchgang der Saison 2023/24 empfängt der EC-KAC, der Platz eins in der Endabrechnung der Regular Season bereits fixiert hat, den formstarken HK Olimpija Ljubljana.
Das 24. und letzte Heimspiel in der Regular Season bringt dem EC-KAC (32 Siege, 14 Niederlagen) am Sonntag, dem 18. Februar 2024, den HK Olimpija Ljubljana (22 Siege, 23 Niederlagen) als Gast in die bereits ausverkaufte Heidi Horten-Arena. Die Klagenfurter haben Rang eins in der Endabrechnung des Grunddurchgangs schon vorzeitig fixiert, die Slowenen werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ab kommendem Sonntag in den Pre-Playoffs um ein Viertelfinalticket kämpfen. Die Begegnung kann wie gewohnt sowohl im Livestream als auch im Liveticker verfolgt werden, Spielbeginn ist bereits um 16.00 Uhr.
Mit seinem fünften Regulation-Sieg in Serie, einem hart erkämpften 2:1-Auswärtserfolg bei den Vienna Capitals, schraubte der EC-KAC sein Punktekonto am Freitagabend auf 99 Zähler nach oben, die Rotjacken sind damit nicht mehr von Tabellenplatz eins zu verdrängen und werden den Grunddurchgang erstmals seit 13 Jahren wieder in der Pole Position beenden. Der Rekordmeister wurde in nur einem seiner letzten 24 Ligaspiele in regulärer Spielzeit bezwungen und steuert auf seinen höchsten Regular Season-Punkteschnitt seit 23 Jahren hin. Um diesen zu realisieren, ist aus den beiden finalen Partien noch ein Zähler nötig. Klagenfurt hat im ligaweiten Vergleich unverändert die meisten Treffer erzielt (3,80 pro Spiel) und gleichzeitig die wenigsten Gegentore kassiert (2,17), woraus eine hervorragende Tordifferenz von insgesamt +75 resultiert. Auf eigenem Eis konnte Rot-Weiß bislang 19 von 23 Spielen erfolgreich gestalten, damit wurden bereits jetzt mehr Heimsiege eingefahren als in drei der letzten vier Spielzeiten.
Personelles
Bei den Rotjacken fehlen weiterhin der erkrankte Thomas Hundertpfund sowie die verletzten Niki Kraus und Simeon Schwinger. Außerdem stehen Jan Muršak und Raphael Herburger nach zu erwartenden Sperren, die aus dem Freitagsspiel in Wien resultieren, höchstwahrscheinlich nicht zur Verfügung, sodass aus der Stammbesetzung in der Offensive insgesamt fünf Spieler ausfallen. Lukas Haudum und Daniel Obersteiner wechseln jeweils auf die Center-Position, aus dem Future Team rücken Oliver Lam und Jakob Lippitsch in das Lineup auf, beide kamen heuer bereits (in acht bzw. zwei Partien) in der win2day ICE Hockey League zum Einsatz.
kac.at , Bild: HKO/Domen Jancic
