Die Rotjacken reisen am Freitagabend nach Oberösterreich, um die Halbfinalserie gegen die Black Wings Linz auszugleichen und sich den Heimvorteil zurückzuholen.
Die „Best-of-Seven“-Serie zwischen dem EC-KAC und den Black Wings Linz macht am Freitag, dem 21. März 2025, zum ersten Mal in Oberösterreich Station. Die Rotjacken jagen nach der Heimniederlage in der dritten Overtime den Serienausgleich auf Linzer Eis, wo sie bei acht ihrer jüngsten zehn Auftritte siegreich blieben. Das zweite Halbfinalspiel beginnt um 19.30 Uhr und wird von Puls24 live übertragen, am Benediktinerplatz in Klagenfurts Innenstadt findet ein Public Viewing statt.
Die Ausgangssituation:
Der EC-KAC musste
sich im ersten Halbfinalspiel auf eigenem
Eis nach
langer „Drei-gegen-Drei“-Overtime-Lotterie mit 2:3
geschlagen geben.
Die Rotjacken legten einen durchwachsenen
Start in
die Partie hin, machten dann jedoch ein Zwei-Tore-Defizit weg,
gingen in den knapp 44 Minuten der Verlängerung (die 35:15
Torschüsse erlebten) allerdings zu
sorglos mit ihren Einschussgelegenheiten um.
Einem erfolgreichen Serienauftakt ebenfalls entgegen stand die
neuerlich an den Tag gelegte Ineffizienz
im Powerplay, nach
sieben Überzahlphasen ohne Treffer im Spiel gegen Linz liegt die
rot-weiße Erfolgsquote im Spiel bei numerischem
Vorteil in den
Playoffs nur noch bei 8,7 Prozent. Auch
bei Even Strength fehlte Klagenfurt am Dienstag der Nachdruck: Mit
20:15 Minuten verbuchte man mehr
als doppelt so viel Zeit mit Puckbesitz im Angriffsdrittel als die
Black Wings (9:41),
allerdings waren nur 48,1
Prozent der
rot-weißen Torschussversuche bei gleicher
Mannstärke tatsächlich
auch Shots on Goal, während
dieser Wert bei den Oberösterreichern bei 62,8 Prozent lag.
Ein 0:1-Rückstand in
einer „Best-of-Seven“-Serie war für die Rotjacken in der
Vergangenheit häufig
kein allzu großes Manko: Auf in
Summe 16 Auftaktniederlagen folgte in zwölf
Fällen ein KAC-Sieg im zweiten Duell.
Allerdings gewann der Rekordmeister nach einer Niederlage im ersten
Spiel nur sieben von 16 Serien, sechs der jüngsten neun
Konfrontationen mit dieser Ausgangslage gingen verloren.
Personelles:
Die
Personalsituation im Angriff der Rotjacken ist weiterhin
angespannt, neben Johannes
Bischofberger, Oliver
Lam (beide
Saisonende), Luka
Gomboc und Jan
Muršak (beide
noch für unbestimmte Zeit out) fehlt dem EC-KAC nun auch der in den
Playoffs so stark aufspielende Fabian
Hochegger. Der
Eigenbaustürmer zog sich am Dienstag in seinem achten Shift eine
Oberkörperverletzung zu, die in den kommenden Tagen neuerlich
evaluiert wird, einem Einsatz am Freitag aber in jedem Fall
entgegensteht. Die Klagenfurter werden erst am Spieltag nach
Oberösterreich reisen, die finalen Personalentscheidungen fallen
demnach erst nach dem Morning Skate am Spieltag auf eigenem
Eis.
kac.at , Bild: VSV/Krammer
