Trotz der Unterstützung von hunderten mitgereisten KAC-Fans setzte es für die Rotjacken am Sonntag in Graz ihre vierte Auswärtsniederlage hintereinander, die 99ers setzten sich mit 3:2 durch.
Die schwache Anfangsphase des EC-KAC wurde von Graz knapp nach der Hälfte des Startdrittels bestraft, Viksten sendete bei freier Bahn aus dem Slot ein. Spätestens ab der ersten Pause diktierten die Rotjacken das Geschehen, auf Petersens Ausgleichstreffer im Powerplay antworteten die Steirer allerdings in Person von Ograjenšek, der einen Konter sehenswert aus der Halbdistanz in die Maschen vollendete. Erneut bei numerischem Vorteil glich Klagenfurt aus, Muršak traf von rechts aus in die kurze Kreuzecke. Im Schlussabschnitt vergab Rot-Weiß zahlreiche Einschussgelegenheiten, sodass die 99ers 78 Sekunden vor dem Ende den glücklichen, aufgrund ihres Einsatzes aber durchaus verdienten dritten Treffer erzielen konnten: Bei numerischer Überlegenheit kehrte Salinitri einen Abpraller ein und bescherte dem EC-KAC damit die fünfte Niederlage im sechsten Auswärtsspiel.
Post Game-Kommentar von
Head Coach Kirk Furey:
„Wir waren im ersten Abschnitt nicht wirklich bereit, agierten zu
behäbig, umständlich und langsam. Ab der ersten Pause konnten wir
uns steigern, wir kreierten viel Offensive, aber hatten große
Probleme, unsere Chancen auch zu verwerten. Graz hat toll gekämpft
und alles für diesen ersten Saisonsieg getan. Wir werden diese
Niederlage sehr genau aufarbeiten, denn in den letzten Wochen waren
wir bei „Fünf-gegen-Fünf“ in der Regel stark, heute haben wir da
viel zu wenig konkrete Gefahr ausgestrahlt. Da werden wir bis zum
nächsten Spiel nachschärfen müssen.“
kac.at
